Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem NDB sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1195 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2017-036N nur Erwähnung:
2017-039N nur Erwähnung:
2018-059N nur Erwähnung:
2020-069N Homophober Tweet eines jungen Politikers

Thurgau
2001-047N Ablehnende Einbürgerungsabstimmung in der Gemeinde X Luzern
2016-058N Abspielen rassistischer Lieder und Pöbeleien im Zug
Zürich
2016-059N Abspielen rassistischer Lieder und Pöbeleien im Zug
Zürich
2001-045N Abstimmungsplakat einer Partei: «Kontaktnetz für Kosovoalbaner Nein» Zürich
2011-016N Abus de «sale blanc» Waadt
2008-010N Affiches qui montrent des musulmans en prière devant le Palais fédéral Wallis
2005-042N Affiches qui prônent une idéologie nazie et raciste Neuenburg
1997-009N Affichette de propagande raciste Freiburg
2016-053N Agression dans un centre de fitness
Waadt
2014-032N Agression et injures de nature raciste dans un club
Freiburg
2021-025N Agression Lesbophobique dans un bar
Genf
2016-039N « Ah vous mangez plus tard comme en Afrique » Genf
2020-021N Aktivistiche Gruppe wegen Rassismus gegen weisse angeklagt
Zürich
2010-037N «Alle Neger raus aus der Schweiz» I Aargau
2010-038N «Alle Neger raus aus der Schweiz» II Aargau
2019-030N Als KKK verkleidete Männer Schwyz
2016-054N Altercation avec des agents des transports
Waadt
2021-017N Altercation avec insultes et gestes racistes dans un bar
Genf
2021-015N Altercation avec insultes racistes
Genf
2004-035N Am Abend des 11. Septembers 2001: «Sieg Heil» und «PLO Heil!» - Rufe sowie ... Solothurn
2015-042N Am Bahnhof: "Scheiss-Neger" und Aufschlitz-Drohung St. Gallen
2020-018N Amalgame terrorisme et Islam
Genf
2016-004N An Kirche gesprayt: «Tod den Juden» Luzern
2017-043N Anbringen eines rassistischen Aufklebers auf Ticketautomaten
Wallis
1996-008N Annonce publicitaire: «Ne soyez plus esclave d'un salaire de misère, devenez un ... Neuenburg
2013-005N Anspielung an die «jüdische Geldgier» und Herabsetzung von Muslimen Solothurn
2021-044N Anti-albanische Beschimpfungen
Thurgau
2020-007N Anti-Asiatische Beschimpfungen
Basel-Stadt
2020-013N Anti-Chinesischer Artikel und Coronavirus
Zürich
2018-043N Anti-Deutsche Beschimpfung während einer Zugticketkontrolle
Schweiz
2021-061N Anti-Macha-Oromo Live­ Video
Zürich
2013-014N Anti-Schwarzer Youtube-Kommentar Zürich
2016-001N Antikatholischer Kommentar auf Facebook: «dreck Katolismus, verfluechti ... St. Gallen
2016-006N Antischwarzer Facebookpost: „afrikanisches Mann suchen weisse Frau zum ficki ficki ... St. Gallen
2012-022N Antischwarzer Rassismus:„huerä dräcks Neger“ und Faust an den Kopf Bern
2017-011N Antisemitische Äusserung im Internet «Fuck you Israel! Alles vo de Jude ... St. Gallen
2007-074N Antisemitische Äusserung in TV-Sendung Solothurn
2000-024N Antisemitische Äusserungen auf einer Chatplattform im Internet Freiburg
2009-031N Antisemitische Äusserungen auf einer Internetseite Aargau
2017-019N Antisemitische Äusserungen auf Facebook Zürich
2009-039N Antisemitische Äusserungen im Zug Zürich
2009-042N Antisemitische Äusserungen im Zug Zürich
1997-016N Antisemitische Äusserungen in einer Vereinszeitschrift Zürich
2008-006N Antisemitische Äusserungen in Zeitschrift Zürich
2009-027N Antisemitische Beiträge auf einer Internetseite Graubünden
2005-027N Antisemitische Beschimpfung auf offener Strasse / Rassistische Beschimpfung ... Basel-Stadt