Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem NDB sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1212 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2021
2021-071N Hitlergruss im Auslandeinsatz in Kosovo Glarus
2021-070N WhatsApp-Chat in der RS, Strafmandat 2 Bern
2021-069N WhatsApp-Chat in der RS, Strafmandat 1 Bern
2021-068N «Kein richtiger Schweizer, sondern ein N****" Bern
2021-067N «N**** bastardo mangia banane» Tessin
2021-066N Inscriptions négationnistes dans un baraquement militaire Genf
2021-064N Insulte Transphobe et anti-membre du parti X
Waadt
2021-063N Antisemitische WhatsApp-Sticker
Zürich
2021-062N Störende Aktionen Zoom, Aufkleberaktionen und Propagandafilm durch Neonazis
Zürich
2021-061N Anti-Macha-Oromo Live­ Video
Zürich
2021-060N Zoombombing von Neonazis (Verfahren 5)
Zürich
2021-059N Twitter antisemitische Karikaturen
Zürich
2021-058N Zoombombing von Neonazis (Verfahren 4)
Zürich
2021-057N Zoombombing und Stickers von Neonazis
Zürich
2021-056N Zoombombing von Neonazis (Verfahren 3)
Zürich
2021-055N Zoombombing von Neonazis (Verfahren 2)
Zürich
2021-054N Zoombombing von Neonazis (Verfahren 1)
Zürich
2021-053N Rechtsextreme Musikband
Zürich
2021-052N Strafbare Handlungen gegen kopftuchtragende Person
Zürich
2021-051N Zoombombing einer Online-Vorlesung
Zürich
2021-050N Ne bis in idem
Zürich
2021-049N rassistische Beleidigung der afghanischen Gemeinschaft
Zürich
2021-048N Antisemitisches Lied
Zürich
2021-047N Rassistischer WLAN-Name
Nidwalden
2021-046N Antisemitisches Zoombombing
Graubünden
2021-045N Rassistisches Schreiben im Briefkasten
Thurgau
2021-044N Anti-albanische Beschimpfungen
Thurgau
2021-043N Homophober Tweet eines jungen Politikers
Thurgau
2021-042N Beschimpfung gegen Kinder
St. Gallen
2021-040N Incel und antisemitische Beitrage auf Youtube
St. Gallen
2021-039N Antisemitische Facebookpost
St. Gallen
2021-038N Blackfacing und Mohrenkopf-Verkauf
St. Gallen
2021-037N Diskriminierung durch Auto-Mechaniker
Bern
2021-036N Antisemitisches Pamphlet «Protokolle der Weisen von Zion»
Bern
2021-035N Vergleich zwischen der Impfsituation und dem jüdischen Völkermord
Bern
2021-034N Partei X Leserbrief
Bern
2021-033N Rassistische Aussage in einer Bäckerei
Basel-Stadt
2021-032N Rassistische Beleidigung gegen eine Angestellte von «Burger King»
Basel-Stadt
2021-031N Rassistische Beschimpfungen gegen Polizistinnen und Polizisten Basel-Stadt
2021-030N Rassistischer Kommentar und Rede des Partei X-Präsidenten
Basel-Stadt
2021-029N Beleidigungen gegen Person mit tamilischem Hintergrund während eines Diebstahles
Basel-Stadt
2021-028N Antisemitische Intervention während einer Online-Präsentation der Universität ... Basel-Landschaft
2021-027N Antisemitische Twitter-Posts
Aargau
2021-026N Rassistisches Bild in einer WhatsApp-Gruppe
Luzern
2021-025N Agression Lesbophobique dans un bar
Genf
2021-024N Insultes racistes «Ces sales noirs y en a partout…"
Genf
2021-023N Insulte raciste dans la rue Genf
2021-022N " Sale noir», «sale pute» et menaces devant une boulangerie en présence de ...
2021-021N Insultes racistes dans un supermarché
Genf
2021-020N Commentaire raciste sous un post Facebook anti-Rom
Genf