Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem NDB sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1212 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2000
2000-057N Verbreitung von 150 Exemplaren der revisionistischen Zeitschrift Y Zürich
2000-056N Negativ klischeehafte Werbezeitung eines Zirkus über Zigeuner bzw. Fahrende Aargau
2000-054N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2000-053N Beschimpfung mit «N****sau», «Dreckn****» durch Skins Thurgau
2000-052N Rassistische Beschimpfung während eines Telefongespräches Luzern
2000-050N Beschimpfung mit «Scheissausländer, huere N**** und Scheinasylanten» Luzern
2000-049N Verunglimpfung von Asyl Suchenden in einem Zeitungsartikel Luzern
2000-045N Der Sachverhalt ist nicht bekannt Basel-Stadt
2000-044N Aucune indication précise sur les faits Bern
2000-039N Injures verbales pendant l'attente aux guichets d'enregistrement d'une compagnie ... Genf
2000-036N Der Sachverhalt ist nicht bekannt Bern
2000-035N Verkauf des Buches «Praktisches Lehrbuch der Kabbala» Schaffhausen
2000-032N Rassistische Beschimpfung eines dunkelhäutigen Kindes Aargau
2000-031N Beschimpfung einer schwarzen Frau mit «Schoggikopf» Luzern
2000-028N Verbreitung der Zeitschrift Y Zürich
2000-027N Beschimpfung von asiatischen Jugendlichen als «Fidschis» Freiburg
2000-026N Aucune indication précise sur les faits. Waadt
2000-025N Weiterverkauf von staatsgefährdendem Propagandamaterial Basel-Landschaft
2000-024N Antisemitische Äusserungen auf einer Chatplattform im Internet Freiburg
2000-023N Versendung von rassistischen E-Mails Aargau
2000-022N Versendung von antisemitischen Briefen Basel-Stadt
2000-020N Publication d'un journal révisionniste et vente d'ouvrages révisionnistes et ... Waadt
2000-019N Aussage eines jüdischen Menschen «Ich traue grundsätzlich keinem christlichen ... Zürich
2000-018N Négation du génocide des Tutsi au Rwanda Waadt
2000-017N Polizist beschimpft Fahrende auf einem Rastplatz Schaffhausen
2000-016N Versendung von rassistischen E-Mails Solothurn
2000-015N Beschimpfung mit «Jugo-Schweine» Zürich
2000-014N Beschimpfung mit «Scheiss-Schweizer» Zürich
2000-013N Antisemitische Beschimpfungen und Tätlichkeiten Zürich
2000-012N Belästigung von Passanten mit Nazi-Parolen und Hitlergruss Basel-Landschaft
2000-009N «Verfassungsklage»: Antrag auf Aufhebung von Art. 261bis StGB und Art. 171c MStG
2000-007N Einfuhr von revisionistischer Literatur in die Schweiz Schaffhausen
2000-005N Flugblatt über kriminelle Ausländer und Asylbewerber in der Schweiz Zürich
2000-004N Werbung für antisemitische Aufkleber Zug
2000-003N Flugblatt: «Die multiethnische Schweiz bekämpfen - den alemannischen Lebensraum ... St. Gallen
1999
1999-055N Diskriminierung von Schwarzen Bergbau-Arbeitern Graubünden
1999-054N Veröffentlichen eines Interviews mit rassistischer Äusserung Zürich
1999-051N Beschimpfung der Nachbarin: «Jugos raus» Luzern
1999-050N Nichterneuerung der Arbeitsverträge von Mineuren schwarze Hautfarbe Graubünden
1999-049N Injure verbale: «sale nègre» Waadt
1999-048N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-046N Wegweisung von Personen schwarzer Hautfarbe aus Restaurant Zürich
1999-045N Plate-forme de discussion sur Internet: «Albanais KOSOVO: Italie = 0, France = 0, ... Freiburg
1999-043N Verfassung und Verbreitung eines revisionistischen Buches Graubünden
1999-042N Wegweisung einer jüdischen Kundin aus Kleidergeschäft Luzern
1999-040N Article de journal incitant le renvoi immédiat des requérants d'asile incarcérés ... Waadt
1999-038N Antisemitische Beschimpfung eines Taxi-Fahrgastes Basel-Stadt
1999-037N Parteiinitiative: Getrennte Schulklassen für Schweizer Kinder Luzern
1999-036N Distribution de formulaires à caractère raciste dans un restaurant Freiburg
1999-035N Graffiti: «Hakenkreuz» und «Sieg Heil, Ausländer raus» Solothurn