Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem NDB sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1212 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
1999-002N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-006N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-008N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-013N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-014N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-028N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-030N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-048N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2000-044N Aucune indication précise sur les faits Bern
2000-054N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2000-060N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2001-006N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2001-025N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2001-031N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2001-035N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2001-044N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2002-006N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2002-012N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2002-027N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2003-017N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2003-051N Aucune indication précise sur les faits Neuenburg
2004-008N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2004-014N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2004-024N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2005-014N Aucune indication précise sur les faits Bern
2005-022N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2005-024N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2006-041N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2006-048N Aucune indication précise sur les faits Waadt
2004-057N „Asylantenheim Nein Danke“ Freiburg
2010-030N Artikel mit dem Titel "Darum dürfen wir Muslime gar nie einbürgern" in einer ... Thurgau
2010-024N Artikel auf einer parteieigenen Internetseite mit dem Titel «Die Lügen um Anne ... Basel-Stadt
1999-040N Article de journal incitant le renvoi immédiat des requérants d'asile incarcérés ... Waadt
1998-015N Article de journal à caractère antisémite à propos des fonds en déshérence Waadt
1998-014N Arbeitgeber beschimpft Arbeitnehmer: «Wenn du die Arbeit nicht machen kannst, so ... Solothurn
2020-052N «Araberfresse», «Scheiss-Araber», «Kameltreiber» und «Scheiss-Ausländer»
Luzern
2018-060N Appel à la révolte des Noir.e.s contre la Suisse, les Arabes et les Libanais
Waadt
2003-007N Appel au boycott des produits israéliens ou des entreprises soutenant la politique ... Waadt
2010-008N Anzeige gegen Unbekannt wegen Verweigerung eines Sitzplatzes aus antisemtischen ... Zürich
2021-046N Antisemitisches Zoombombing
Graubünden
2005-015N Antisemitisches Wahlplakat Aargau
2005-016N Antisemitisches Wahlplakat Aargau
2021-036N Antisemitisches Pamphlet «Protokolle der Weisen von Zion»
Bern
2021-048N Antisemitisches Lied
Zürich
2008-002N Antisemitisches Lied St. Gallen
2007-021N Antisemitisches Gespräch in einem Chatroom Aargau
1999-020N Antisemitisches Flugblatt einer rechtsextremen Gruppe Aargau
2017-021N Antisemitischer Witz auf Youtube Basel-Landschaft
1997-013N Antisemitischer und Gewalt androhender Telefax an verschiedene Ärzte und ... Zürich
1997-026N Antisemitischer Rundbrief der Kirche Y Appenzell Ausserrhoden