Diritto penale

Le decisioni e le sentenze cantonali vertenti sull’articolo 261bis del Codice penale (CP) sono trasmesse alla Commissione federale contro il razzismo CFR, in forma anonima, dal Ufficio federale di polizia fedpol. Conformemente all’ordinanza concernente la comunicazione di decisioni penali cantonali, le autorità dei Cantoni sono tenute a notificare al fedpol tutte le decisioni e le sentenze che riguardano l’applicazione dell’articolo 261bis CP. Le decisioni e le sentenze vertenti sull’articolo 171c del Codice penale militare sono invece trasmesse alla CFR dall’Ufficio dell’uditore in capo della giustizia militare.

Per ogni decisione o sentenza inserita nella banca dati, la CFR ha elaborato una sintesi che può essere consultata allo schermo o scaricata in formato PDF.

Il database non pretende di essere completo.

Ricerca

Periodo dal
  al  
N. documento
  p.es. 2013-004N
Cantone


Criteri di ricerca giuridici

Autorità/Istanza
Decision
Atto / Fattispecie oggettiva
Oggetto della protezione
Domande specifiche sulla fattispecie
Sanzione / Commisurazione della pena
Domande generali sull’Art. 261bis CP


Parole chiave

Autori
Vittime
Mezzi utilizzati
Contesto sociale
Ideologia


Ricerca nel testo integrale


 

1454 casi

N.
Titolo
Cantone
Vallese
2021-095N Propos racistes et anti-Islam sur Twitter et blog Vallese
2021-097N Rassistische Beschimpfungen gegen Postautochauffeur Vallese
2022-024N Aucun témoin et déclarations contradictoires Vallese
2022-027N Autocollants racistes Vallese
2022-051N Injures pendant une manifestation 1 Vallese
2022-052N Injures pendant une manifestation 2 Vallese
2022-065N Le nouveau « Bal Nègre » Vallese
2022-066N Leistungsverweigerung gestützt auf COVID-19-Verordnung Vallese
2022-091N Propos hostiles envers personne musulmane Vallese
2022-134N Suspicion de refus de prestation concernant le test COVID Vallese
Zugo
1998-042N Beschimpfung einer Angestellten mit «Typisch Ausländer, dumme ausländische Kuh» Zugo
1999-005N Verkauf des Buches «Geheimgesellschaften» durch Buchhändlerin Zugo
2000-004N Werbung für antisemitische Aufkleber Zugo
2002-011N Sachverhalt ist nicht bekannt Zugo
2004-016N Über Verteiler eines Rechtsdienstes werden rassistische Emails verbreitet. Zugo
2004-027N Ex-Freundin soll den Kläger mit «Sauausländer» und «Drecktschingg» betitelt ... Zugo
2004-028N Äusserungen: «Sauausländer» und «Drecktschingg» Zugo
2004-032N Äusserungen während Streitigkeiten: «Hobby-Italiener», «Sauausländer» und ... Zugo
2004-033N «Sauausländer» Zugo
2005-004N Äusserung: «Scheiss Jugo» Zugo
2020-037N Fälschlicherweise beschuldigt, der tschechischen Mafia anzugehören
Zugo
2022-009N Abklärung zur Eröffnung eines Bankkontos aufgrund der Nationalität Zugo
2022-012N Ablehnung der Eröffnung eines Bankkontos aufgrund Vereinszwecks Zugo
2022-021N Antisemitischer Anruf beim Zentrum für jüdische Studien Zugo
2022-111N Rassismus und Drohungen gegen Schwarze Familie Zugo
2022-133N Streit und Beschimpfung in der Nachbarschaft Zugo
Zurigo
1995-002N Schriftzug: «Wir kriegen euch alle, ihr Scheiss-Kanaken» Zurigo
1995-004N Zeitungsartikel über eine religiöse Gruppierung mit dem Titel «Eine Riesenkrake, ... Zurigo
1996-004N Äusserung gegen jüdische Nachbarin: «Sie haben meinen Hund angegriffen, das ist ... Zurigo
1996-011N Äusserung eines Schaffners: "Im 'Tschinggenland' ist es wärmer!" Zurigo
1996-012N Beschimpfungen vor Restaurant: «Scheiss-Jugos» und «Scheiss-Albaner» Zurigo
1996-018N Fremdenfeindliche Äusserungen eines Politikers und Nationalrats in Fernsehsendung Zurigo
1997-011N Fasnachtsvers über «Asylbetrüger» Zurigo
1997-013N Antisemitischer und Gewalt androhender Telefax an verschiedene Ärzte und ... Zurigo
1997-014N Verbreitung von 7 Exemplaren des Buches «Todesursache Zeitgeschichtsforschung» Zurigo
1997-016N Antisemitische Äusserungen in einer Vereinszeitschrift Zurigo
1997-022N Schnitzelbank mit antisemitischem Inhalt Zurigo
1997-028N Interview eines Anhängers der Kirche Y Zurigo
1997-032N Leserbrief Zurigo
1997-033N Rassistische Äusserungen in rechtsextremer Zeitschrift Zurigo
1997-034N NS-Literatur Zurigo
1998-001N Beschimpfung als «Schwarze Drecksau» Zurigo
1998-009N Beschimpfung: «Schon schade, dass Hitler nicht Probleme gelöst hat alle, das ... Zurigo
1998-012N Zeitungsartikel spricht von «fehlender kultureller Stufengleichheit» der Schiiten Zurigo
1998-018N Beschimpfungen im Restaurant: «Den N**** sollte man erschiessen» Zurigo
1998-022N Kein Verkauf eines Kinobillets an einen Mann schwarzer Hautfarbe Zurigo
1998-031N Beschimpfung: «Verdammter Dreckschweizer» Zurigo
1998-032N Versendung der revisionistischen Zeitschrift Y an 500 Personen Zurigo
1999-007N Antisemitische Beschimpfung einer Wirtin Zurigo
1999-009N Revisionistische Äusserungen während eines Gerichtsverfahrens Zurigo