EKR Jahresbericht 2013 - page 8

8
«Sie schenkt einerwirksamen
PräventionbesondereBeachtung.»
DieEKRbegutachtet alle ihre Projekte auch aus der
Sicht der präventivenWirkung, die sieentfalten.
Dazudienendie vonder EKRgeführtenMonito-
ring-Projektewiedie «SammlungRechtsfälle», die
«PolitischeAgenda zuRassismus undAntirassismus»,
diePublikationdes jährlichenBerichts des «Bera-
tungsnetzes für Rassismusopfer», aber auchdieVer-
öffentlichung von Forschungsstudienunddiebereits
ansehnliche Sammlung vonDossiers zu rassismusre-
levanten Themen indenAusgabendes EKR-Bulletins
TANGRAM.
DieKommission ist allerdings derMeinung, dass ein
stärkeres und expliziteres Engagement politischer
Meinungsträger rassistischen Tendenzen entgegen-
wirkenkönnte. Für nationaleKampagnengegen
Rassendiskriminierung fehlenbei engagiertenOrga-
nisationenhäufigdiefinanziellenMittel, bei anderen
oftmals der politischeWille.
2
Datenbank: «SammlungRechtsfälle»
Die SammlungRechtsfälle, dieauf einer Daten-
bankberuht, ist seit Herbst 2013neu aufgestellt
undwurdebenutzerfreundlicher gestaltet. Die
EKR kannbei entsprechendenNachfragen auf die
Datenbankhinweisen. Diehier erfasstenUrteile
und Entscheide sind systematischgeordnet und
könnennachden entsprechenden Stichworten
und juristischen Suchbegriffenüber die vorgege-
bene Suchmaskegesuchtwerden. DieDatenbank
wird von vielen sehr geschätzt und ist die am
meistenbenützte Funktionder EKR-Website.
«PolitischeAgenda zuRassismus und
Antirassismus»
Kontinuierliche sachliche Information zuden
hängigenpolitischenGeschäftenbietet die
«PolitischeAgenda zuRassismus undAntirassis-
mus». DieÜbersicht dient zur Informationder
allgemeinenÖffentlichkeit, derMedien, der
Verwaltungundder Parlamentarier/-innen. Sie
enthält nur Geschäfte, welcheder EKR indem
Themenbereichwichtig erscheinen, und ist somit
nicht umfassend. Viermal pro Jahr, jeweils nach
denparlamentarischen Sessionen, erfolgt eine
Aktualisierung.
Veröffentlichungder Publikationender EKR
indrei bis vier Sprachen
Wiebei der Datenbankundall ihrenBerichten
legt die EKR,materiell unterstützt durchdie
Übersetzungsdienstedes EidgenössischenDepar-
tements des Innern,Wert auf dieÜbersetzung
ihrer Publikationen indrei bis vier Sprachen, um
damit einmöglichst grosses Publikum zu errei-
chen. Das Bulletin TANGRAM ist bewusst parallel
indendrei Landessprachengestaltet, umdie
Mehrsprachigkeit der Schweiz abzubilden. Berich-
te, die auch international interessieren, werden
auch auf Englischübersetzt.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...25
Powered by FlippingBook