25
20 Jahre
|
20ans
|
20 anni
Kampagne zum20-Jahr-Jubiläumder EKR
Une campagnepour les 20ans de laCFR
Una campagnaper i 20anni dellaCFR
Giulia Brogini |«Bunte Schweiz» –Neue Kampagne der EKR
|
6/2015
|
TANGRAM35
Wir möchten folgendes Verhältnis in der
Bewirtschaftung der Inhalte der Website si-
cherstellen:
50Prozent durch Schulen/Schulklassen/
Projektwochen
45Prozent durchGruppen/Teams aus Ver-
einenundUnternehmen
5 Prozent durch sogenannteAmbassado-
ren vor allemaus denBereichenPolitik,
Sport, Kultur
DieKampagnefindet imRahmeneiner fei-
erlichen, öffentlichen Tagung am 20. Novem-
ber 2015 inBern ihrenAbschluss, bei derwie-
derumHerr Bundesrat AlainBerset anwesend
sein wird. Natürlich werden die Highlights,
die eindrücklichsten und bewegendsten In-
halte undMomente der Kampagne nochmals
vorgestellt werden. Weitere prominente Re-
ferentinnen und Referenten aus dem In- und
Ausland sowie die wichtigsten Partner der
EKR aus allen Landesteilen der Schweiz, wel-
che an dieser Kampagne mitwirken, werden
gemeinsammit den Kommissionsmitgliedern
mit der interessierten Öffentlichkeit zusam-
menkommen.
Wollen Sienicht auchTeil dieser bewegen-
denKampagne sein?Haben Sie sich schonan-
gemeldet auf
?
Dr. Giulia Brogini, Leiterinder EKR, ist Historikerin. Beruf-
lich setzte sie sichu.a. vertieftmit demPhänomendes ge-
walttätigen Extremismus auseinander.
mittel imAlltag einsetzen – wie sie diesemit
grössererAchtsamkeit einsetzenkönntenund
wie sieauchdieälterenund jüngerenMitglie-
der unserer Gesellschaft zu neuen Einsichten
und Verhaltensweisen heranführen könnten:
Wir möchten die technologische Affinität
der Jugendlichen für den Aufbau eines dis-
kriminierungsfreien Diskurses und Umgangs
in unserer kulturell, ethnisch und religiös
vielfältigen Schweiz nutzen. Das Motto der
Kampagne, «Bunte Schweiz» – «Une Suisse à
nos couleurs» – «Svizzera variopinta», ist ein
starkes Votum für unsere innere und äussere
Farbenpracht!
Die Kampagne «Bunte Schweiz» führt die
EKR gemeinsammit zahlreichen engagierten
Partnern aus dem öffentlichen und dem pri-
vaten Sektor, insbesondere dem Bildungsbe-
reich,derWirtschaft,derKultur, aberauchaus
VerbändenundNon-Profit-Organisationen.
Am 25. Juni 2015 werden die Kommissi-
onspräsidentin der EKR, Frau Martine Brun-
schwigGraf, undHerr Bundesrat Alain Berset
anlässlich eines Kick-off-Events in Bern auf
dem Waisenhausplatz eine besondere virtu-
elle Plattform lancieren. Deren Bewirtschaf-
tungwird im Rahmen der Kampagne Tag für
Tagneu indieHände von Jugendlichen inder
Schweiz gelegt werden. Ziel ist es, dass Klas-
sen, Gruppen und Teams für jeweils einen
oder mehrere Tage hintereinander die Inhal-
te der Internetseite redaktionell aufbereiten
(Texte, Bilder,Audioetc.).DieKampagnewird
rund sechsMonate, bis EndeNovember 2015,
dauern. Seitens der Kampagnenleitung wer-
den Coaching und Hilfestellungen gewähr-
leistet sowie eine konkrete Palette an Doku-
mentations- und Arbeitsmaterialien für den
Unterricht (z.B. je nach Fächerkombination
und Stufe) zur Verfügung gestellt. Anmelden
fürdieseOnline-Kampagnekannman sichbe-
reits heute z.B. viaunsereHomepage.
7