TANGRAM 35 Bulletin der EKR Juni 2015 - page 43

43
20 Jahre
|
20ans
|
20 anni
Diskriminierungsschutz als zentrales AnliegenderMenschenrechte
Laprotection contre ladiscrimination au cœur des droits humains
La tuteladalladiscriminazione al centrodei diritti umani
Doris Angst | Schutz vor rassistischer Diskriminierung – eingrundlegendesMenschenrecht
|
6/2015
|
TANGRAM35
1
Wichtigste Internetquellen sind:
-
Bodies/CERD/Pages/CERDIndex.aspx
und, sowohl für in-
ternationale als auch nationale schweizerischeAspekte,
.
2
Siehe ausführlich: Angst, Doris, La Convention interna-
tionalepour l’éliminationde toutes les formes dediscri-
mination raciale, In: Hertig Randall Maya, Michel Hot-
telier (Hg.), Introduction aux droits de l’homme, Genf,
Zürich, Basel 2014, S. 268-281.
3
Der daraus abgeleitete Internationale TaggegenRassis-
mus am 21. März wird auch in der Schweiz, organisiert
vonKommunenundNGOs, begangen.
4
/
index.html
5
/
TBSearch.aspx?Lang=en&TreatyID=6&DocTypeID=11
6
Der aktuelle Stand der Umsetzung und die Meinung
sowohl der Nichtregierungsorganisationen als auch der
Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus, die un-
abhängige Berichte an den Ausschuss einreichen, kann
am besten auf
humanrights.ch
verfolgt werden.
www.
humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/uno/anti-
rassismuskonvention/
7
.
html?p=1
8
9
10
Zu ihrer Anwendung siehe die Analyse der EKR und
den Kommentar von Niggli, Marcel
/
dokumentation/d107/1121.html
Marcel Niggli, Rassen-
diskriminierung. Ein Kommentar zu Artikel 261
bis
StGB
undArtikel 171cMStG, 2. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2007.
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...118
Powered by FlippingBook