TANGRAM 33 Bulletin de la CFR Juin 2014 - page 29

Aus der Kommission
|
Nouvelles de la commission
|
La commissione informa
29
6/2014
|
TANGRAM33
richtung, die wir der EKR vorschlagen woll-
ten, oft bald einig. Ihre asyl-, menschen- und
völkerrechtlichen Kenntnisse kamen der EKR
in gut formulierten Analysen zugute. Diese
Kenntnisseflossen auch indie von ihr verfass-
tenÄmterkonsultationen, Vernehmlassungen
und internationalen Berichterstattungen, z.B.
ins
HateCrimeReporting
derEKRandieOSZE,
ein.Als SpezialistindesAsylrechts imTeambe-
gleitete sie die Arbeitsgruppe der Kommissi-
onsmitglieder zudiesem Thema.
Der wichtigste persönliche Aspekt der Zu-
sammenarbeit mit Kathrin Buchmann war
aberdasunbedingteVertrauen, das ich in ihre
Ausführung der stellvertretenden Geschäfts-
leitung setzenkonnte.Dies ist vonbesonderer
Bedeutung in einem Team, das aus Teilzeit-
arbeitenden besteht, die nur zu bestimmten
ZeitenproWochegleichzeitiganwesend sind.
Ich wusste, dass Kathrin Buchmann sich mit
viel Energie um das Wohlergehen des Perso-
nals kümmernwürde. Sie betreute die juristi-
schen Praktikanten/-innen und gab jeder und
jedem einen gut gefüllten Rucksack mit auf
den beruflichen Weg. Auch wusste ich, dass
sieKonfliktsituationen, dieder EKRvermeldet
wurden, aber auch Momente der Auseinan-
dersetzung mit Politikern undMedien unbe-
stechlich einschätzen konnte. Blieben den-
noch Fragen offen, würde sie mich oder den
Präsidenten/die Präsidentin jederzeit kontak-
tieren – aber auchnur, wennwirklichnötig.
Kathrin Buchmann hat mit ihrer Präsenz
dieArbeit der EKRgeprägt undwirdmitHerz
und Verstand der Diskriminierungsbekämp-
fungverbundenbleiben.Wirdanken ihrherz-
lich für ihre Leistung zugunsten der EKR und
ihrer Themen und hoffen, sie im einen oder
anderen Kontext auch in ihrer neuen Funkti-
onwieder zu treffen!
AufWiedersehen, Kathrin
Kathrin Buchmann, lic. iur. und LL.M, stv.
Geschäftsführerin der EKR und Juristin im Se-
kretariatsteam der EKR, verliess das Sekreta-
riat der EKR Ende April 2014 und nahm eine
neue Herausforderung als Geschäftsführerin
der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlings-
fragenKKF inBernan.
Kathrin Buchmanns Engagement für das
Thema Rassismusbekämpfung und für die
EKR stand unter einem hohen Anspruch der
Qualitätssicherung jeglicher Tätigkeit, diewir
ausführten. Damit setzte sie für sich und uns
die Latte stets hoch. Ich liess mich, gerade als
altgediente Pionierin der ersten Stunde im
Sekretariat der EKR, gerne von Kathrin Buch-
mann herausfordern und vertraute ihr einen
Teil der Organisationsentwicklung im Dauer-
mandat an. Da manches im Sekretariat der
EKR organisch gewachsenwar, sowar es von
grossemVorteil, esmitkritischemBlickzuprü-
fenundgegebenenfalls zu revidieren. So zum
Beispiel dieDatenbankder Sammlungder Ur-
teile zuArt. 261
bis
, die sozusagen als Prototyp
entwickelt wurde und deren Datenmanage-
ment den gestiegenen Informationsansprü-
chen nicht mehr zu genügen vermochte. So
zum Beispiel die Eingaben in das Dokumen-
tationssystem des Beratungsnetzes für Rassis-
musopfer, welche die angeschlossenen Bera-
tungsstellen vornehmen. Kathrin Buchmanns
Energie gab einer Revision tüchtig Schubund
sie entwickelte auch zu einem grösseren Teil
die neuen Qualitätsstandards. Sogar ihren
Abschied versüsste sie uns mit dem elektro-
nischen Handbuch aller Abläufe und Tätig-
keiten inklusive Flussdiagrammen, das unter
ihrer Anleitung entstandenwar.
Eine Freude war es, mit Kathrin grund-
und diskriminierungsrechtliche Anliegen zu
debattieren, und wir waren uns in der Stoss-
KommenundGehen im Sekretariat der EKR
Doris Angst
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...138
Powered by FlippingBook