Caso 2020-023N

«Jude Töter» als «cooler» Benutzername für eine Google-Rezension

San Gallo

Cronistoria della procedura
2020 2020-023N Der jugendliche Beschuldigte wird mit einem Verweis bestraft.
Criteri di ricerca giuridici
Atto / Fattispecie oggettiva Discredito o discriminazione (4° comma 1ª metà)
Oggetto della protezione Razza
Domande specifiche sulla fattispecie
Parole chiave
Autori Persone private;
Giovani
Vittime Ebrei
Mezzi utilizzati Scritti;
Comunicazione elettronica
Contesto sociale Internet (senza social media)
Ideologia Antisemitismo

Sintesi

Der jugendliche Beschuldigte hat unter dem Namen «Jude Töter» eine Google-Rezension geschrieben. Er wird mit einem Verweis bestraft.

In fatto

Der jugendliche Beschuldigte schrieb unter dem Namen «Jude Töter» eine Google-Rezension über eine Oberstufen-Schule, wobei er seine Meinung über zwei Lehrpersonen äusserte. Dies, weil er sauer auf die Schule und insbesondere auf diese beiden Lehrpersonen war. Angeblich benutzte er den Namen «Jude Töter», um gegenüber seinen Kollegen «cool» da­zustehen.

In diritto

Der Beschuldigte wird der Diskriminierung und des Aufrufs zu Hass (Herabsetzung und Diskriminierung einer Gruppe von Personen wegen ihrer Religion) schuldig gesprochen.

Decisione

Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeklagten wegen Diskriminierung und Aufruf zu Hass (Herabsetzung und Diskriminierung einer Gruppe von Personen wegen ihrer Religion). Der junge Beschuldigte wird mit einem Verweis bestraft.