Caso 2009-015N
Soletta
Cronistoria della procedura | ||
---|---|---|
2009 | 2009-015N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeschuldigten zu einer bedingten Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu CHF 30 und einer Busse von CHF 400. |
Criteri di ricerca giuridici | |
---|---|
Atto / Fattispecie oggettiva | Art. 261bis CP / 171c CPM (nessuna specificazione della fattispecie) |
Oggetto della protezione | Etnia |
Domande specifiche sulla fattispecie | Pubblicamente (in pubblico) |
Parole chiave | |
---|---|
Autori | Persone private |
Vittime | Nessuna indicazione sulla vittima |
Mezzi utilizzati | Gesti |
Contesto sociale | Luoghi pubblici; Tempo libero / Sport |
Ideologia | Estremismo di destra |
Der Angeschuldigte skandierte zusammen mit Gleichgesinnten «Sieg Heil» und verbreitete damit öffentlich die Ideologie des Nationalsozialismus, die auf die systematische Herabsetzung und Verleumdung der Juden gerichtet ist. Nebst der Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB wurde wegen Angriffs (Art. 134 StGB), Beschimpfung (Art. 177 StGB) und Hinderung einer Amtshandlung (Art. 286 StGB) verurteilt.
Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeschuldigten zu einer bedingten Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu CHF 30 und einer Busse von CHF 400.