Caso 2012-026N
Berna
Cronistoria della procedura | ||
---|---|---|
2012 | 2012-026N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Beschuldigten. |
Criteri di ricerca giuridici | |
---|---|
Autorità/Istanza | Autorità preposta al perseguimento penale |
Atto / Fattispecie oggettiva | Discredito o discriminazione (4° comma 1ª metà) |
Oggetto della protezione | |
Domande specifiche sulla fattispecie |
Parole chiave | |
---|---|
Autori | Persone private |
Vittime | Stranieri e appartenenti ad altri gruppi etnici |
Mezzi utilizzati | Parole |
Contesto sociale | Luoghi pubblici |
Ideologia | Razzismo (nazionalità / origine) |
Der Beschuldigte betitelte die Familie Z. auf offener Strasse und einzelne Mitglieder der Familie Z. bei der Gartenterrasse eines Restaurants lautstark als „Jugopack“. Ausserdem beschimpfte er Frau Z. als „bsoffnigs Dubuhuehn“.
Die zuständige Strafverfolgungsbehörde erkennt den Beschuldigten der Rassendiskriminierung (Art. 261bis StGB) sowie der Beschimpfung (Art. 177 StGB) für schuldig. Sie bestraft ihn mit einer Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu je CHF 90.00, bedingt erlassen bei einer Probezeit von zwei Jahren, sowie mit einer Verbindungsbusse von CHF 200.00. Bei schuldhafter Nichtbezahlung tritt an Stelle der Busse eine Ersatzfreiheitsstrafe von zwei Tagen. Die Verfahrenskosten werden dem Beschuldigten auferlegt.