Caso 2014-016N
Berna
Cronistoria della procedura | ||
---|---|---|
2014 | 2014-016N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde spricht die Beschuldigte schuldig. |
Criteri di ricerca giuridici | |
---|---|
Atto / Fattispecie oggettiva | Art. 261bis CP / 171c CPM (nessuna specificazione della fattispecie); Discredito o discriminazione (4° comma 1ª metà) |
Oggetto della protezione | |
Domande specifiche sulla fattispecie |
Parole chiave | |
---|---|
Autori | Persone private; Giovani |
Vittime | Richiedenti l'asilo |
Mezzi utilizzati | Scritti; Comunicazione elettronica |
Contesto sociale | Reti sociali |
Ideologia | Nessuna indicazione sull'ideologia |
Die Beschuldigte postete auf der öffentlich zugänglichen Facebookseite „Gegen das Asylzentrum Schafhausen i.E.“ folgenden Beitrag: „Asylante ir schwiz.. Ja minetwäge wenns mues sii.. Asylante im ämmitau.. Nid-mauvillech!! Use mit däm dräckspack!“. Gemäss der zuständigen Strafverfolgungsbehörde setzte die Beschuldigte durch ihren Facebook-Post die Asylanten, welche später ins Asylzentrum Schafhausen i.E. einziehen sollten, in einer gegen die Menschenwürde verstossenden Weise herab und diskriminierte sie.
Die zuständige Strafverfolgungsbehörde spricht die Beschuldigte wegen Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis Abs. 4 StGB schuldig und erteilt ihr einen Verweis.