Caso 2023-067N
Lucerna
Cronistoria della procedura | ||
---|---|---|
2023 | 2023-067N | Die 1. Instanz spricht den Beschuldigten vom Vorwurf der Diskriminierung nach Art. 261bis StGB frei. |
Criteri di ricerca giuridici | |
---|---|
Atto / Fattispecie oggettiva | Art. 261bis CP / 171c CPM (nessuna specificazione della fattispecie) |
Oggetto della protezione | |
Domande specifiche sulla fattispecie | Pubblicamente (in pubblico) |
Parole chiave | |
---|---|
Autori | Nessuna indicazione sull'autore |
Vittime | Nessuna indicazione sulla vittima |
Mezzi utilizzati | Scritti |
Contesto sociale | Altro contesto sociale |
Ideologia | Nessuna indicazione sull'ideologia |
Im Rahmen eines schriftlichen Berufungsverfahren soll der Beschuldigte rassistische Äusserungen gemacht haben.
Die 1. Instanz spricht den Beschuldigten frei vom Vorwurf der Diskriminierung nach Art. 261bis StGB.
Im Rahmen eines schriftlichen Berufungsverfahren soll der Beschuldigte rassistische Äusserungen gemacht haben. Der Sachverhalt wird nicht weiter erläutert.
Die angeklagten Äusserungen ergingen im Rahmen eines schriftlichen Berufungsverfahrens gemäss Art. 406 StPO. Schriftliche Berufungsverfahren sind nicht öffentlich (Art. 26 Abs. 3 lit. c StPO). Damit fehlt es an der objektiven Tatbestandsvoraussetzungen der Öffentlichkeit. Der Tatbestand der Diskriminierung gemäss Art. 261bis StGB ist nicht erfüllt.
Die 1. Instanz spricht den Beschuldigten vom Vorwurf der Diskriminierung nach Art. 261bis StGB frei.