Fall 2009-019N

«Deutsche sind arrogant, laut, geizig und nehmen uns die Jobs weg» als Inserat in einer Zeitung

Zürich

Verfahrensgeschichte
2009 2009-019N Die Strafverfolgungsbehörde stellt das Verfahren ein.
Juristische Suchbegriffe
Behörde/Instanz Zuständige Strafverfolgungsbehörde
Tathandlung / Objektiver Tatbestand Herabsetzung oder Diskriminierung (Abs. 4 Hälfte 1)
Stichwörter
Tätergruppen Privatpersonen
Opfergruppen Ausländer und Angehörige verschiedener Ethnien
Tatmittel Schrift
Gesellschaftliches Umfeld Medien (inkl. Internet)
Ideologie Keine Angaben zur Ideologie

Kurzfassung

Der Angeklagte hat über die europäische Werbeagentur X in einer Wochenzeitung ein Inserat mit dem Text «Deutsche sind arrogant, laut, geizig und nehmen uns die Jobs weg» und «Wir suchen Schweizer Berater, Texter und Art Directors» platziert. Der Angeklagte ist deutscher Staatsangehöriger. Mit dem Inserat wollte er gegen die Werbeagentur X wirken, welche ursprünglich eine deutsche Firma war und welcher zum Vorwurf gemacht wurde, sie stelle in Zürich nur Deutsche an.

Das Inserat erscheint als öffentlicher Aufruf zur Diskriminierung Angehöriger einer bestimmten Rasse oder Ethnie. Die Strafverfolgungsbehörde stellt fest, dass die Menschenwürde von Deutschen nicht verletzt wird, da ihnen die Existenzberechtigung wegen einer bestimmten Eigenschaft nicht abgesprochen wird.

Entscheid

Die Strafverfolgungsbehörde stellt das Verfahren ein.