Die EKR erarbeitet eine Sammlung mit der Gesamtschau der wichtigsten politischen Themen, die auf nationaler Ebene im Bereich Rassismus diskutiert werden
Die EKR führt eine juristische Datensammlung mit Entscheiden und Urteilen, die seit 1995 nach Artikel 261bis des Strafgesetzbuches gefällt wurden
Das Sekretariat der EKR beantwortet Anfragen von Institutionen und Privatpersonen, die sich mit Problemen rassistischer Diskriminierung konfrontiert sehen
Das Beratungsnetz für Rassismusopfer ist ein Netzwerk von 22 Fachstellen, welche Beratungen bei rassistischer Diskriminierung anbieten
In einigen Gemeinden und Kantonen gibt es parlamentarische Ombudsstellen. Diese vermitteln bei Streitigkeiten zwischen den Einwohnerinnen bzw.