Fall 2012-020N

«Er habe es dem scheiss Yugo gezeigt», «die Anderen sollen schauen, wie er den Albaner gefickt habe»

Aargau

Verfahrensgeschichte
2012 2012-020N Das zuständige Militärgericht stellt das Strafverfahren ein.
Juristische Suchbegriffe
Tathandlung / Objektiver Tatbestand Art. 261bis StGB / 171c MStG (keine Spezifizierung des Tatbestandes)
Schutzobjekt keine Ausführungen zum Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand keine
Stichwörter
Tätergruppen Angestellte im öffentlichen Dienst
Opfergruppen Ausländer und Angehörige verschiedener Ethnien
Tatmittel Wort;
Gesten / Gebärden
Gesellschaftliches Umfeld Weiteres gesellschaftliches Umfeld
Ideologie Rassismus (Nationalität / Herkunft)

Kurzfassung

Auf Aufforderung des Beschuldigten (stellvertretender Feldweibel) hin korrigierte der Geschädigte seine Kleidung, woraufhin der Beschuldigte gegenüber Dritten – für den Geschädigten und andere Armeeangehörige hörbar – sinngemäss meinte „er habe es dem «scheiss Yugo gezeigt»“ oder «die anderen sollen schauen, wie er den Albaner gefickt habe». Dabei zeigt der Beschuldigte mit der zur Pistole geformte Hand auf den Geschädigten. Im Anschluss gerieten der Beschuldigte und der Geschädigte verbal aneinander und beschimpften sich gegenseitig.
Das Militärgericht führte aus, dass sowohl die Bezeichnung des Geschädigten als «scheiss Yugo»“ oder als «Albaner, welchen der Beschuldigte gefickt habe»“ als auch die Gebärde, mit der zur Pistole geformten Hand auf den Geschädigten zu zeigen, den Tatbestand der Beschimpfung erfüllen. Der Geschädigte zog jedoch den Strafantrag ausdrücklich und schriftlich zurück. Den Tatbestand der Rassendiskriminierung sah das Militärgericht nicht erfüllt, da es bei den Äusserungen und der Gebärde des Beschuldigten nicht darum ging, den Geschädigten als minderwertiges Mitglied der menschlichen Gemeinschaft herabzusetzen, sondern die Herabsetzung richtete sich alleine auf die Person des Geschädigten, aufgrund der familiären Herkunft kein ehrbarer Mensch zu sein. Die Würde als Mensch wurde jedoch nicht in Frage gestellt.

Entscheid

Das zuständige Militärgericht stellt das Strafverfahren ohne Straffolgen ein.