Cas 2002-033N
Obwald
| Historique de la procédure | ||
|---|---|---|
| 2002 | 2002-033N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Beschuldigten. |
| Critères de recherche juridiques | |
|---|---|
| Autorité/Instance | Autorité de poursuite compétente |
| Acte / Eléments constitutifs objectifs | Propagation d'une idéologie (al. 2) |
| Objet de protection | |
| Questions spécifiques sur l'élément constitutif | |
| Mots-clés | |
|---|---|
| Auteurs | Aucune indication sur l'auteur |
| Victimes | Aucune indication sur la victime |
| Moyens utilisés | Sons / images |
| Environnement social | Aucune indication sur l'environnement social |
| Idéologie | Aucune indication sur l'idéologie |
Der Beschuldigte machte sich der Rassendiskriminierung schuldig, indem er in öffentlicher Weise Tonträger und Videos mit rassendiskriminierenden Inhalt verbreitete.
Der Beschuldigte wird in Anwendung von Art. 261 bis Abs. 2 StGB zu einer Busse von CHF 500.00 verurteilt. Zudem übernimmt er die Kosten und Gebühren von insgesamt CHF 295.-. Eine vorzeitige Löschung der Busse ist nach einer Probezeit von 2 Jahren möglich. Die polizeilich sichergestellten Tonträgern und Videos werden eingezogen und vernichtet.