Cas 2005-048N
Glaris
| Historique de la procédure | ||
|---|---|---|
| 2005 | 2005-048N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Beschuldigten. |
| Critères de recherche juridiques | |
|---|---|
| Acte / Eléments constitutifs objectifs | Abaissement ou discrimination (al. 4 1ère phrase) |
| Objet de protection | |
| Questions spécifiques sur l'élément constitutif | |
| Mots-clés | |
|---|---|
| Auteurs | Auteurs inconnus |
| Victimes | Etrangers et membres d'autres ethnies; Membres de la population majoritaire / Blancs / Chrétiens |
| Moyens utilisés | Déclarations orales |
| Environnement social | Lieux publics |
| Idéologie | Racisme (nationalité / origine) |
Der Beschuldigte soll einen Mann mit «Scheiss-Deutscher», «Hitler» und «Nazi» betitelt haben. Bei der nachträglichen Kontrolle durch die Polizei, flüchtete er, trotz Weiung, vor Ort zu bleiben.
Der Beschuldigte wird der Rassendiskriminierung nach Art. 261bis Abs. 4 StGB sowie des Ungehorsams nach Art. 6 Abs. 1 EG zum StGB schuldig gesprochen.
Der Beschuldigte wird der Rassendiskriminierung nach Art. 261bis Abs. 4 StGB sowie des Ungehorsams nach Art. 6 Abs. 1 EG zum StGB schuldig gesprochen. Er wird mit einer Busse in der Höhe von Fr. 200 bestraft. Ferner hat er die Gebühr von Fr. 100.00 zu tragen.