Cas 2022-010N

«Mamma Afrika» und Verfolgung im Zug

Fribourg

Historique de la procédure
2022 2022-010N Der Beschuldigte wird u.a. der Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB schuldig gesprochen.
Critères de recherche juridiques
Acte / Eléments constitutifs objectifs Art. 261bis CP / 171c CPM (aucune spécification des éléments constitutifs)
Objet de protection Race
Questions spécifiques sur l'élément constitutif Elément constitutif subjectif de l'infraction
Mots-clés
Auteurs Particuliers
Victimes Personnes noires / PoC
Moyens utilisés Déclarations orales;
Voies de fait;
Gestes
Environnement social Lieux publics
Idéologie Racisme (couleur de peau)

Synthèse

Der Beschuldigte belästigte im Zug von Thun nach Lausanne eine Frau, indem er ihr unter anderem sagte, dass er sie bis nach Lausanne verfolgen werde. Er bezeichnete sie mehrmals als «Mamma Afrika» und packte sie an der Schulter. Er folgte ihr auf Schritt und Tritt während sie in Bern auf den Zug Richtung Lausanne umstieg.
Der Beschuldigte wird u.a. der Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB schuldig gesprochen.

En fait / faits

Der Beschuldigte belästigte im Zug von Thun nach Bern eine Frau. Er sagte ihr unter anderem, dass er sie bis nach Lausanne verfolgen werde und verbot ihr mit Gesten und Worten den Mund, sobald sie antwortete. Er bezeichnete sie ausserdem mehrmals als «Mamma Afrika» und trug während der ganzen Fahrt keine Hygienemaske. Die Anzeigestellende war durch das aggressive und aufdringliche Verhalten des Beschuldigten verängstigt und versuchte, ihm im Zug sowie im Bahnhof Bern zu entkommen, doch er folgte ihr auf Schritt und Tritt. Im Zug von Bern nach Lausanne, setzte sich der Beschuldigte hinter sie und trat gegen die Rücklehne ihres Sitzes sowie gegen die Scheiben des Zuges. Er schrie herum und verängstigte die Passagiere des Zuges. Anschliessend packte er die Anzeigestellerin an der Schulter. Als der Beschuldigte schliesslich von Polizeibeamten am Bahnhof Freiburg angesprochen wurde, weigerte er sich, den Aufforderungen der Beamten nachzukommen und widersetzte sich anschliessend körperlich seiner Festnahme.

En droit / considérants

Laut einem psychiatrischen Gutachten ist für den Vorfall eine verminderte strafrechtliche Verantwortlichkeit des Beschuldigten anzunehmen. Die Strafe wir in Anwendung von Art. 19 Abs. 2 StGB vermindert. Aufgrund von Vorstrafen ist jedoch eine längere Probezeit auszusprechen (Art. 47 StGB).

Décision

Der Beschuldigte wird u.a. der Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB schuldig gesprochen. Er wird zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je CHF 30.00 verurteilt. Es wird der bedingte Strafvollzug gewährt mit einer Probezeit von 4 Jahren. Zusätzlich wird er zu einer Busse von CHF 200.00 verurteilt.