Cas 2022-019N

Antisemitische Beschimpfungen in der Nachbarschaft

Bâle-Campagne

Historique de la procédure
2022 2022-019N Die Beschuldigte wird u.a. der Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB schuldig gesprochen.
Critères de recherche juridiques
Acte / Eléments constitutifs objectifs Art. 261bis CP / 171c CPM (aucune spécification des éléments constitutifs)
Objet de protection Ethnie;
Religion
Questions spécifiques sur l'élément constitutif
Mots-clés
Auteurs Particuliers
Victimes Juifs
Moyens utilisés Déclarations orales
Environnement social Voisinage
Idéologie Antisémitisme

Synthèse

Die Beschuldigte hat vor dem Mehrfamilienhaus ihr Auto mit laufendem Motor abgestellt. Als die Nachbarn sie baten, den Motor auszuschalten, beschimpfte die Beschuldigte sie mit antisemitischen Äusserungen.
Die Beschuldigte wird u.a. der Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB schuldig gesprochen.

En fait / faits

Ein Ehepaar bat die beschuldigte Person (Nachbarin), den laufenden Motor des Autos welches vor dem Mehrfamilienhaus abgestellt war, auszuschalten. Das Auto war direkt unter dem Balkon des Ehepaars abgestellt und die Abgase drangen auf den Balkon des Ehepaars. In der Folge kam es zwischen den Parteien zu einem Wortgefecht, in dessen Verlauf die Beschuldigte das Ehepaar rassistisch als «Scheiss Judenpack» beschimpfte.

Décision

Die Beschuldigte wird der Beschimpfung (Art. 177 StGB) sowie der Rassendiskriminierung (Art. 261bis StGB) schuldig gesprochen.
Die Beschuldigte wird verurteilt zu einer bedingt vollziehbaren Geldstrafe von 15 Tagessätzen von je CHF 30.00, bei einer Probezeit von 2 Jahren. Sie wird zudem zu einer Busse von CHF 150.00 verurteilt.