Fall 2022-074N

Nichtanhandnahme, weil strafrechtlich nicht relevant

Basel-Stadt

Verfahrensgeschichte
2022 2022-074N Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verfügt eine Nichtanhandnahme.
Juristische Suchbegriffe
Tathandlung / Objektiver Tatbestand Art. 261bis StGB / 171c MStG (keine Spezifizierung des Tatbestandes)
Schutzobjekt Ethnie
Spezialfragen zum Tatbestand keine
Stichwörter
Tätergruppen Keine Angaben zur Täterschaft
Opfergruppen Ausländer und Angehörige verschiedener Ethnien
Tatmittel Wort
Gesellschaftliches Umfeld Weiteres gesellschaftliches Umfeld
Ideologie Rassismus (Nationalität / Herkunft)

Kurzfassung

Die Anzeigestellerin wirft der beschuldigten Person Rassendiskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aus Südafghanistan vor. In den Schreiben der Anzeigestellerin, ist nicht ersichtlich, inwiefern die beschuldigte Person öffentlich zu Hass, Diskriminierung oder anderen nach Art. 261bis StGB strafbaren Handlungen aufruft oder solche begeht.
Die von der Anzeigestellerin beschriebenen Handlungen sind strafrechtlich nicht relevant und die zuständige Strafverfolgungsbehörde verfügt eine Nichtanhandnahme.

Sachverhalt

Die Anzeigestellerin wirft der beschuldigten Person Rassendiskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aus Südafghanistan vor. Nach Nachfrage konkreter Angaben gibt die Anzeigestellerin an, im Rahmen einer Jahreskonferenz an einer Delegiertenkonferenz in Bern sei sie ausgegrenzt und ignoriert worden und man sei ihr ins Wort gefallen. Die beschuldigte Person habe sie ausserdem schikaniert, weil sie eine intellektuelle Frau aus Südafghanistan sei.
In den Schreiben der Anzeigestellerin, ist nicht ersichtlich, inwiefern die beschuldigte Person öffentlich zu Hass, Diskriminierung oder anderen nach Art. 261bis StGB strafbaren Handlungen aufruft oder solche begeht.

Entscheid

Die von der Anzeigestellerin beschriebenen Handlungen sind strafrechtlich nicht relevant und die zuständige Strafverfolgungsbehörde verfügt eine Nichtanhandnahme.