Cas 1996-018N
Zurich
| Historique de la procédure | ||
|---|---|---|
| 1996 | 1996-018N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde nimmt das Strafverfahren nicht anhand. |
| Critères de recherche juridiques | |
|---|---|
| Autorité/Instance | Autorité de poursuite compétente |
| Acte / Eléments constitutifs objectifs | Abaissement ou discrimination (al. 4 1ère phrase) |
| Objet de protection | |
| Questions spécifiques sur l'élément constitutif | |
| Mots-clés | |
|---|---|
| Auteurs | Acteurs politiques |
| Victimes | Etrangers et membres d'autres ethnies |
| Moyens utilisés | Sons / images |
| Environnement social | Media (Internet inclus) |
| Idéologie | Racisme (nationalité / origine) |
Ein Politiker und ehemaliger Nationalrat äusserte sich im Rahmen der Sendung "Arena" des Schweizer Fernsehens DRS sinngemäss wie folgt: "Vergleichen Sie keine Tamilen und ...? mit Bielern und ...?, denn diese haben eine viel grössere Kriminalitätsrate als wir."
Die Strafverfolgungsbehörde ersuchte nach der Prüfung der Aufzeichnungen der "Arena"-Sendung die Schweizerische Bundesversammlung um Aufhebung der Immunität des Angeschuldigten. Der National- und Ständerat beschlossen die Ablehnung der Aufhebung der parlamentarischen Immunität des betreffenden Nationalrats.
Die Strafverfolgungsbehörde nimmt in der Folge das Strafverfahren nicht anhand.
Nichtanhandnahme des Strafverfahrens.