Eine Studie des Schweizerischen Forums für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM) im Auftrag der EKR (Gesamtstudie D; Zusammenfassung D/F/I/E) (2003)
01.2003
Die vorläufige Aufnahme ist eine Ersatzmassnahme für eine nicht durchführbare Wegweisung von ausländischen Staatsangehörigen aus der Schweiz. Sie erhalten eine Bewilligung F, wenn die Wegweisung in ihr Herkunftsland aus völkerrechtlichen, humanitären oder technischen Gründen nicht durchführbar ist. In der Schweiz sind davon etwa 26'000 Personen betroffen. Die Studie untersucht die Lebenssituation dieser Menschen und zeigt die Einschränkungen und nicht beabsichtigten, aber hingenommenen Benachteiligungen auf, denen sie unterworfen sind. (151 Seiten)