Cas 2008-026N
Soleure
Historique de la procédure | ||
---|---|---|
2008 | 2008-026N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeschuldigten. |
Critères de recherche juridiques | |
---|---|
Autorité/Instance | Autorité de poursuite compétente |
Acte / Eléments constitutifs objectifs | Propagation d'une idéologie (al. 2); Abaissement ou discrimination (al. 4 1ère phrase) |
Objet de protection | Race |
Questions spécifiques sur l'élément constitutif | Publiquement (en public) |
Mots-clés | |
---|---|
Auteurs | Particuliers |
Victimes | Aucune indication sur la victime |
Moyens utilisés | Déclarations orales; Gestes |
Environnement social | Lieux publics |
Idéologie | Extrémisme de droite |
Der Angeschuldigte skandierte auf einem Autobahnrastplatz «Heil Hitler», machte den Hitlergruss und verbreitete damit öffentlich die Ideologie des Nationalsozialismus. Weiter schmiss er der Geschädigten Pommes Frites vor die Füsse und griff sie durch diese abwertende Geste in ihrer Ehre an. Ausserdem verhielt er sich öffentlich in angetrunkenem Zustand über einige Zeit hinweg aggressiv und rülpste immer wieder lautstark.
Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Beschuldigten wegen Rassendiskriminierung (Art. 261bis StGB), Beschimpfung (Art. 177 StGB) sowie Trunkenheit und unanständigem Benehmens (§ 23 Abs. 2 EG StGB).