Cas 2013-032N
Berne
Historique de la procédure | ||
---|---|---|
2013 | 2013-032N | Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Beschuldigten. |
Critères de recherche juridiques | |
---|---|
Acte / Eléments constitutifs objectifs | Abaissement ou discrimination (al. 4 1ère phrase) |
Objet de protection | |
Questions spécifiques sur l'élément constitutif |
Mots-clés | |
---|---|
Auteurs | Particuliers |
Victimes | Etrangers et membres d'autres ethnies |
Moyens utilisés | Déclarations orales; Voies de fait; Autres moyens utilisés |
Environnement social | Autre environnement social |
Idéologie | Racisme (nationalité / origine) |
Anlässlich einer Auseinandersetzung stellte sich der Beschuldigte in die Türöffnung eines Raucherraumes, versperrte dem flüchtenden M. den Weg und stiess diesen in den Raum zurück. Er verabschiedete die anwesende Polizei mit einem dreifachen „Sieg-Heil-Ruf“. Ausserdem bedrohte der Beschuldigte den A. laut und aggressiv und beschädigte im Kebab-Laden diverse Gegenstände sowie eine Glasscheibe und eine Glasvitrine (Deliktsbetrag CHF 9‘180.00). Unter Alkoholeinfluss (Atemalkoholtest 1.21 Gewichtspromille) schrie der Beschuldigte Naziparolen, Heil-Hitler-Rufe und „komm heraus du schwarzes Schaf“. Darüber hinaus trug der Beschuldigte einen Schlagring auf sich.
Der Beschuldigte wird wegen Angriffs (Art. 134 StGB), Drohung (Art. 180 Abs. 1 StGB), Sachbeschädigung (Art. 144 Abs. 1 StGB), Rassendiskriminierung mehrfach begangen (Art. 261bis StGB) sowie Tragens/Mitführens einer verbotenen Waffe (Art. 33 Abs. 1 lit. a Waffengesetz) schuldig erklärt. Er wird bestraft mit einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je CHF 30.00. Der Schlagring wird gemäss Art. 69 StGB i.V.m. Art. 263 StPO beschlagnahmt und zur Vernichtung eingezogen. Ausserdem werden dem Beschuldigten die Verfahrenskosten auferlegt.