Cas 2014-007N

Rassistische Beiträge auf Internet-Plattform

Argovie

Historique de la procédure
2014 2014-007N Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeklagten.
Critères de recherche juridiques
Acte / Eléments constitutifs objectifs Art. 261bis CP / 171c CPM (aucune spécification des éléments constitutifs);
Incitation à la haine et à la discrimination (al. 1);
Abaissement ou discrimination (al. 4 1ère phrase);
Négation d'un génocide (al. 4 2ème phrase)
Objet de protection
Questions spécifiques sur l'élément constitutif
Mots-clés
Auteurs Particuliers
Victimes Juifs;
Musulmans;
Personnes noires / PoC;
Autres victimes
Moyens utilisés Ecrits;
Communication électronique;
Sons / images
Environnement social Internet (sans réseaux sociaux)
Idéologie Extrémisme de droite

Synthèse

Auf der von jedermann zugänglichen Internet-Plattform www.vk.com gab der Beschuldigte fast täglich seine Verachtung gegenüber dunkelhäutigen Personen, Juden, Muslimen und weiteren Personengruppen kund und bestritt kategorisch deren Lebensrecht. Zudem veröffentlichte er Bilder von sich mit dem Hitlergruss und dem Hakenkreuz.

En fait / faits

Auf der von jedermann zugänglichen Internet-Plattform www.vk.com gab der Beschuldigte fast täglich seine Verachtung gegenüber dunkelhäutigen Personen, Juden, Muslimen und weiteren Personengruppen kund und bestritt kategorisch deren Lebensrecht. Zudem veröffentlichte er Bilder von sich mit dem Hitlergruss und dem Hakenkreuz.

Décision

Die zuständige Strafverfolgungsbehörde verurteilt den Angeklagten wegen mehrfacher Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je CHF 80.00, mit bedingtem Strafvollzug, unter Auferlegung einer Probezeit von 2 Jahren, sowie einer Busse von CHF 800.