Cas 2020-067N

Hitlergruss und «sieg Heil» im Zug

Zurich

Historique de la procédure
2020 2020-067N Der Beschuldigte ist schuldig der Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB.
Critères de recherche juridiques
Acte / Eléments constitutifs objectifs Art. 261bis CP / 171c CPM (aucune spécification des éléments constitutifs)
Objet de protection Race
Questions spécifiques sur l'élément constitutif
Mots-clés
Auteurs Particuliers
Victimes Etrangers et membres d'autres ethnies
Moyens utilisés Déclarations orales;
Gestes
Environnement social Lieux publics
Idéologie Extrémisme de droite

Synthèse

Der Beschuldigte machte im Zug S12 vom Bahnhof Stadelhofen in Richtung Winterthur den Hitlergruss und rief antisemitische Sätze.
Der Beschuldigte ist schuldig der Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB.

En fait / faits

Der Beschuldigte machte im Zug S12 vom Bahnhof Stadelhofen in Richtung Winterthur den Hitlergruss und rief «sieg Heil». Zudem äusserte der Beschuldigte: «Im Mittelmeer hets no gnueg Platz und es chönte no meh vertrinke».

Décision

Durch diese Gestik und diese Äusserungen diskriminierte der Beschuldigte öffentlich bestimmte Gruppen wegen ihrer ‘Rasse’, ‘Ethnie’ oder Religion und setzte sie in ihrer Menschenwürde krass herab, was er wusste oder zumindest billigend in Kauf nahm.
Der Beschuldigte ist schuld der Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB.
Die beschuldigte Person wird bestraft mit einer Ge1dstrafe von 40 Tagessätzen zu je CHF 120.00, entsprechend CHF 4'800.00. Der Vollzug der Geldstrafe wir aufgeschoben, unter Ansetzung einer Probezeit von 2 Jahren.
Die beschuldigte Person wird bestraft mit einer Busse von CHF 400.00. Für den Fall der Nichtleistung der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 4 Tage.