2015 war für die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ein besonderes Jahr: Es markierte das 20-jährige Jubiläum der Annahme der Strafnorm gegen Rassendiskriminierung, des Beitritts der Schweiz zum Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung und der Gründung der Kommission. Aus diesem Anlass lancierte die EKR am 25. Juni 2015 die Kampagne «Bunte Schweiz» mit dem Ziel, die Jugendlichen für das Thema der rassistischen Diskriminierung, der Hassreden im Internet und für die Notwendigkeit der Bekämpfung dieser Phänomene zu sensibilisieren.
Während der fünfmonatigen Kampagne konnten Jugendliche aus der ganzen Schweiz einen Facebook-Account gestalterisch nutzen und den im Internet anzutreffenden Hassparolen entschieden entgegentreten. Über 90 Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Schulen, Behörden, Organisationen und Privatpersonen erarbeiteten während einem oder mehrerer Tage unterschiedlichste thematische Inhalte (mit Texten, Fotos, Videos usw.), welche den Umgang mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung dokumentierten oder ihre bunte und vielfältige Schweiz zeigten.
Am 20. November 2015 wurde die Kampagne «Bunte Schweiz» in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset abgeschlossen. An der Abschlussveranstaltung wurden die Höhepunkte der Kampagne vorgestellt und neue Impulse für die Bekämpfung des Rassismus aufgenommen.
Für die EKR werden die Aufklärungs- und Sensibilisierungsaktionen gegen Verunglimpfungen und Rassendiskriminierung in den Sozialen Medien weitergehen. Sie wird die Erfahrungen der Kampagne nutzen, um weitere Aktionen voranzutreiben.
Zum AnfangLetzte Aktualisierung: 03.04.2023