Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch das Bundesamt für Polizei fedpol in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem fedpol sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1520 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2013
2013-012N « Ce Tamoul il va se faire tuer » 1 Freiburg
2013-011N «Vous allez payer cher, sales Blancs » Freiburg
2013-010N Äusserung «Juden muss man vergasen» Solothurn
2013-009N Propagation d’idéologies racistes sur un site internet Neuenburg
2013-006N Bezeichnung als «N****in» Zürich
2013-005N Anspielung an die «jüdische Geldgier» und Herabsetzung von Muslimen Solothurn
2013-004N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage 3 Aargau
2013-003N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage 2 Aargau
2013-002N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage 1 Aargau
2013-001N Vorschlag für eine neue Schweizer Landeshymne Graubünden
2012
2012-040N Ordonnance pénale et ordonnance non entrée en matière Neuenburg
2012-039N Aucune indication précise sur les faits Neuenburg
2012-038N « retourne dans ton pays, sale Français » Neuenburg
2012-037N Paroles contre des étrangers Neuenburg
2012-036N Paroles racistes Neuenburg
2012-035N « j’en ai marre que cette race [portugaise] soit toujours là » Neuenburg
2012-034N « Je suis suisse, je suis chez-moi, tu peux rentrer chez-toi » Neuenburg
2012-033N Non-entrée en matière Neuenburg
2012-032N Injures racistes devant un hôtel: « sale arabe », « bougnoule» Freiburg
2012-031N Commentaire sur Facebook sur les requérants d’asile tunisiens : « C’est pas ... Freiburg
2012-030N Propos discriminatoires au travail Neuenburg
2012-029N E-Mails mit rassistischem Inhalt: Personen aus dem ehemaligen Balkan sind als ... Zürich
2012-028N Nichtanhandnahme Bern
2012-027N Rassendiskriminierende Äusserungen in der Öffentlichkeit: „Scheiss Ausländer ... Bern
2012-026N Rassendiskriminierung auf offener Strasse: „Jugopack“ Bern
2012-025N Verbreiten antisemitischer Ideologien, Diskriminierung, Leugnung eines Völkermords: ... Thurgau
2012-024N Nichtanhandnahme mangels Erfüllung des Kriteriums der „in einer gegen die ... Bern
2012-023N Antisemitische E-Mail an Israelische Botschaft: “ […] dead to all jewish ... St. Gallen
2012-022N Antischwarzer Rassismus:„huerä dräcks N****“ und Faust an den Kopf Bern
2012-021N Die Roma kommen: Raubzüge in die Schweiz. Familienbetriebe des Verbrechens Zürich
2012-020N «Er habe es dem scheiss Yugo gezeigt», «die Anderen sollen schauen, wie er den ... Aargau
2012-019N "Ausländer haben sich auf den Boden zu legen und zu schweigen, wenn ein Schweizer ... Basel-Stadt
2012-018N Rassistischer Eintrag in Plattform «Kann dieses Minarett mehr Fans als die Partei X ... Wallis
2012-017N «Sieg heil»-Schreie und «Hitlergruss» in Restaurants Wallis
2012-016N Keine Angaben zum Sachverhalt Bern
2012-015N Injure la procureure "une sale tamoule de merde" Waadt
2012-014N Keine Angaben zum Sachverhalt Basel-Stadt
2012-013N Blog «Kosovaren geben der Partei X Schwung für den Wahlkampf» Zürich
2012-012N Keine Angaben zum Sachverhalt Bern
2012-011N Veröffentlichung von antisemitischen Texten auf Architekturwebseite Zürich
2012-010N Leugnung des Genozids an Armeniern vor Journalisten Zürich
2012-009N Datenträger mit der Bezeichnung Rütlifeier «PNOS», 8. August 2010 Uri
2012-008N Hochladen eines Musikvideos «Weisse Jäger - ich hasse» St. Gallen
2012-006N "Hitlergruss" an einem öffentlichen Fest Schwyz
2012-005N Keine Angaben zum Sachverhalt Bern
2012-004N "Sieg Heil" und "Hitlergruss" während Polizeikontrolle und Bezeichnung der Polizei ... Solothurn
2012-003N Beschimpfung als «N****» und «Dräcksn****» anlässlich des Jodlerfestes Bern
2012-002N Juden als «nationale Feinde» Bern
2012-001N Hitlergruss in Richtung der Polizei Bern
2011
2011-035N Holocaustleugnung auf dem Rütli Uri