Opfer von Belästigung, Diskriminierung oder Mobbing in öffentlichen Unternehmen besser schützen
Die Schweiz muss sich gegen die gefährliche rechtsextreme Bewegung «Graue Wölfe» schützen
Aktivitäten der rechtsextremen Organisation «Graue Wölfe» in der Schweiz
Vermieterinnen, Vermieter und Liegenschaftsverwaltungen. Was tun, damit sie sich an das Gesetz halten?
LGBTIQ-feindliche Hassverbrechen nehmen zu. Wie gedenkt der Bundesrat, die Dienste zur Unterstützung der Opfer zu unterstützen?
Mehr Transparenz bei nicht öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften
Evidenzbasierte Grundlagen für die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus
Dreissig Jahre Gleichstellungsgesetz. Es ist Zeit, eine Bilanz zu ziehen
Einführung von Bedingungen für die ausländische Finanzierung von Gebetshäusern und Bildungseinrichtungen in der Schweiz
Nennung von Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit bei Polizeimeldungen
Erklärung des Nationalrates: Anerkennung des Holodomor als einen Akt von Völkermord
Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug