Herbstsession 2024

24.7749 - Fragestunde - Frage Arslan

Opfer von Belästigung, Diskriminierung oder Mobbing in öffentlichen Unternehmen besser schützen

24.7635 - Fragestunde - Frage Rechsteiner

Islamistischer Terror: Ist die Schweiz vorbereitet?

24.7618 - Fragestunde - Frage Walder

Die Schweiz muss sich gegen die gefährliche rechtsextreme Bewegung «Graue Wölfe» schützen

24.7506 - Fragestunde - Frage Jaccoud

Was eine Verwaltung nicht fragen dürfte /2

24.7505 - Fragestunde - Frage Jaccoud

Was eine Verwaltung nicht fragen dürfte /1

24.7491 - Fragestunde - Frage Molina

Aktivitäten der rechtsextremen Organisation «Graue Wölfe» in der Schweiz

24.4183 - Interpellation Jaccoud

Vermieterinnen, Vermieter und Liegenschaftsverwaltungen. Was tun, damit sie sich an das Gesetz halten?

24.4092 - Postulat Friedl

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

24.4022 - Interpellation Walder

LGBTIQ-feindliche Hassverbrechen nehmen zu. Wie gedenkt der Bundesrat, die Dienste zur Unterstützung der Opfer zu unterstützen?

24.3886 - Motion Egger

Mehr Transparenz bei nicht öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften

24.3724 - Interpellation Binder-Keller

Evidenzbasierte Grundlagen für die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus

24.3722 - Postulat Crevoisier Crelier

Dreissig Jahre Gleichstellungsgesetz. Es ist Zeit, eine Bilanz zu ziehen

24.3479 - Postulat Staatspolitische Kommission Nationalrat

Schutz der Rechte im digitalen Bereich

24.3473 - Postulat Sicherheitspolitische Kommission Nationalrat

Einführung von Bedingungen für die ausländische Finanzierung von Gebetshäusern und Bildungseinrichtungen in der Schweiz

24.463 - Parlamentarische Initiative Fischer

Nennung von Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit bei Polizeimeldungen

24.064 - Geschäft des Parlaments

Erklärung des Nationalrates: Anerkennung des Holodomor als einen Akt von Völkermord

19.464 - Parlamentarische Initiative Barrile

Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug