Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem NDB sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1195 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
Aargau
2006-016N Auto mit Hakenkreuzplakaten Aargau
2006-020N Herabsetzendes Parteiprogramm Aargau
2006-023N Äusserung in Internetforum unter den Titeln: «sieg heil» und «Rassist» Aargau
2006-024N Gewaltaufruf gegen Juden in einem Internetforum Aargau
2006-028N Aussage in Brief «…diese schwarzen Sauböcke…» Aargau
2006-029N Organisation eines Festes, wo u.a. ein Lied «Afrika für Affen» vorgetragen wird Aargau
2006-030N T-Shirt: «Wir müssen die Existenz unseres Volkes und auch die Zukunft unserer ... Aargau
2006-035N Beschimpfung in Internetforum Aargau
2006-040N Keine Angabe zum Sachverhalt Aargau
2006-043N Keine Angabe zum Sachverhalt Aargau
2006-047N Verteilen von CDs mit rechtsextremen Inhalten Aargau
2006-051N Herabsetzendes Parteiprogramm Aargau
2006-053N Vertrieb von CDs mit rechtsextremen Inhalten Aargau
2006-063N Ausführen des Hitlergruss Aargau
2007-020N Rechtsextreme Lieder auf Computer und MP3-Player Aargau
2007-021N Antisemitisches Gespräch in einem Chatroom Aargau
2007-025N Beschimpfung: «Neger, du muesch mi ned alänge», «Nigger», «Drecksack», ... Aargau
2007-054N Öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder Gewalttätigkeit Aargau
2007-059N Rassendiskriminierendes Parteiprogramm; Verkauf eines antisemitischen ... Aargau
2007-060N Rassendiskriminierendes Parteiprogramm; Verkauf eines antisemitischen ... Aargau
2007-061N Rassendiskriminierende Propagandaaktion mittels Leserbrief Aargau
2007-062N Rassendiskriminierendes Parteiprogramm Aargau
2007-063N Rassendiskriminierendes Parteiprogramm; Verkauf eines antisemitischen ... Aargau
2007-070N Hissen einer Hakenkreuzfahne Aargau
2007-071N Hissen einer Hakenkreuzfahne Aargau
2008-005N Plakate mit Beschriftung «Aarau oder Ankara?» und «Baden oder Bagdad?» Aargau
2008-009N «Dreckjuden» in einem Chatroom Aargau
2008-040N Zeichnen eines Hackenkreuz Aargau
2008-046N "Scheiss Nigger" Aargau
2008-049N Aufruf zu Hass gegen Juden Aargau
2009-018N Rassistischer Vorfall im Gefängnis Aargau
2009-031N Antisemitische Äusserungen auf einer Internetseite Aargau
2009-032N «Saujugo, Scheissjugo» Aargau
2010-002N Rassistische Äusserungen in der Öffentlichkeit Aargau
2010-017N Massenmail mit rassistischem Inhalt Aargau
2010-019N Rassistische Äusserungen in der Öffentlichkeit im stark alkoholisierten Zustand Aargau
2010-025N Antisemitische Sprayereien Aargau
2010-037N «Alle Neger raus aus der Schweiz» I Aargau
2010-038N «Alle Neger raus aus der Schweiz» II Aargau
2010-039N «Scheiss Araber» Aargau
2010-040N Rassistische Sprayereien I Aargau
2010-041N Rassistische Sprayereien II Aargau
2010-050N kein Sachverhalt angegeben Aargau
2010-054N «Sieg Heil!" Aargau
2012-020N "Er habe es dem scheiss Yugo gezeigt"..."die Anderen sollen schauen, wie er den ... Aargau
2013-002N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage Aargau
2013-003N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage Aargau
2013-004N Rassistische Slogans auf Partei-Homepage Aargau
2013-029N Antisemitische Facebook-Beiträge: „Tod den Juden, tötet sie alle! Sie tun es ... Aargau
2014-007N Rassistische Beiträge auf Internet-Plattform Aargau