Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch das Bundesamt für Polizei fedpol in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem fedpol sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1520 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2023
2023-033N Propos anti-noirs et théories du complot Waadt
2023-032N Propos anti-noirs dans toilettes publiques Genf
2023-031N Propos anti-noirs dans le tram Genf
2023-030N Propos anti-noirs à un arrêt de bus Waadt
2023-029N Propos anti-noirs à l’encontre d'un conducteur de bus Freiburg
2023-028N Propos anti-noirs à l’encontre d’un contrôleur CFF Waadt
2023-027N Propos anti-noirs à l’encontre d’un agent de sécurité Waadt
2023-026N Propos anti-chinois dans la circulation Genf
2023-025N Plusieurs propos anti-noirs Waadt
2023-024N Orang-outang Waadt
2023-023N Online-Hetze gegen Juden Basel-Landschaft
2023-022N Non-entrée en matière pour une altercation Neuenburg
2023-021N Nichtanhandnahme wegen ungenügender Intensität St. Gallen
2023-020N Nichtanhandnahme wegen Leistungsverweigerung Solothurn
2023-019N Kundgebung für Frauenrechte Zürich
2023-018N Kritik am Nahostkonflikt Zürich
2023-017N Insultes racistes dans un café Waadt
2023-016N Insultes en raison de provenance bolivienne Genf
2023-015N Insultes anti-blancs Freiburg
2023-014N Insultes anti-arabes dans le voisinage Genf
2023-013N Insultes à l’encontre d’une famille portugaise Waadt
2023-012N Gratiswochenzeitung mit rassistischen und antisemitischen Inhalten Graubünden
2023-011N Gesundheitspass der NSDAP Basel-Landschaft
2023-010N Einstellungsverfügung SG St. Gallen
2023-009N Einstellung wegen Verjährung Bern
2023-008N Courriel raciste Waadt
2023-007N Bezugnahme zu Srebrenica Aargau
2023-006N Antisemitismus in der Kommentarspalte von Online-Medien Zürich
2023-005N Verbreitung eines antisemitischen Manifests Zürich
2023-004N Antisemitischer Kommentar auf YouTube Basel-Landschaft
2023-003N Antisemitische Sticker in öffentlicher WhatsApp-Gruppe Appenzell Ausserrhoden
2023-002N «Russen» nicht als Ethnie zu verstehen Bern
2022
2022-139N Vorfall mit SBB-Kundenbegleiterin Schwyz
2022-138N Versions contradictoires sur propos racistes à un enfant de 6 ans Neuenburg
2022-137N Verbreiten antisemitischer Ideologien auf Webseite Graubünden
2022-136N Ungenügende Beweismittel für Herabsetzung aufgrund der sexuellen Orientierung St. Gallen
2022-135N Théories de génocide et de « New Black World Order » sur Facebook Waadt
2022-134N Suspicion de refus de prestation concernant le test COVID Wallis
2022-133N Streit und Beschimpfung in der Nachbarschaft Zug
2022-131N SMS raciste envers beau-frère Freiburg
2022-130N Sexistische und diskriminierende Beschimpfungen Schaffhausen
2022-129N Serben nicht vom Schutzobjekt erfasst Basel-Stadt
2022-128N Schwur auf brasilianische Flagge Bern
2022-127N Sachverhalt unbekannt Bern
2022-126N Reaktion auf Anti-Albaner Kommentar auf Facebook Bern
2022-125N Rassistischer Tweet in Bezug zum Anschlag in Hanau Zürich
2022-124N Rassistisches Inserat auf tutti.ch 2 Bern
2022-123N Rassistisches Inserat auf tutti.ch 1 Bern
2022-121N Rassistisches Beschwerde-E-Mail an die Migros Zürich
2022-120N Rassistische und antisemitische Beiträge auf Facebook und Telegram St. Gallen