Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch das Bundesamt für Polizei fedpol in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem fedpol sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1520 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
2015-076N Remarque raciste d’une voisine
Genf
2019-055N Remarque raciste sur l’origine d’une personne
Genf
2015-053N rentrez chez vous, les voisins du Kosovo Genf
2017-037N « Retourne chez toi sale négresse »
Genf
2012-038N « retourne dans ton pays, sale Français » Neuenburg
2024-047N «Retourne dans ton pays» Genf
2020-031N « Retournez dans votre pays de merde, sale race de merde »
Genf
1997-035N Revision der Saisonbewilligung
1999-009N Revisionistische Äusserungen während eines Gerichtsverfahrens Zürich
2006-011N Rockband singt u.a.: «Rassenvermischung ist Völkermord» 1 Bern
2006-012N Rockband singt u.a.: «Rassenvermischung ist Völkermord» 2 Bern
2006-013N Rockband singt u.a.: «Rassenvermischung ist Völkermord» 3 Bern
2006-014N Rockband singt u.a.: «Rassenvermischung ist Völkermord» 4 Bern
2023-002N «Russen» nicht als Ethnie zu verstehen Bern
1996-009N Sachverhalt ist nicht bekannt Bern
1998-043N Sachverhalt ist nicht bekannt Luzern
2001-001N Sachverhalt ist nicht bekannt Basel-Landschaft
2002-001N Sachverhalt ist nicht bekannt St. Gallen
2002-008N Sachverhalt ist nicht bekannt Luzern
2002-011N Sachverhalt ist nicht bekannt Zug
2002-017N Sachverhalt ist nicht bekannt Bern
2003-004N Sachverhalt ist nicht bekannt Aargau
2003-006N Sachverhalt ist nicht bekannt Luzern
2003-009N Sachverhalt ist nicht bekannt Basel-Landschaft
2003-012N Sachverhalt ist nicht bekannt Basel-Landschaft
2004-038N Sachverhalt ist nicht bekannt Luzern
1996-003N Sachverhalt ist unbekannt Solothurn
1996-014N Sachverhalt ist unbekannt Luzern
2008-051N Sachverhalt liegt nicht vor St. Gallen
2003-045N Sachverhalt unbekannt Bern
2011-003N Sachverhalt unbekannt Basel-Stadt
2022-127N Sachverhalt unbekannt Bern
2015-060N Sachverhalt unbekannt
Basel-Landschaft
2020-055N « Sale arabe » « Je vais te faire virer de Suisse »
Waadt
2019-049N «Sale arabe de merde, retourne dans ton pays» et coup au visage à un chauffeur de ... Waadt
2005-047N « Sale arabe, bougnioul, dégage chez toi » Genf
2008-045N «Sale arabe, sale bougnoule » Genf
2016-041N «Sale arabe» Freiburg
2019-056N «Sale arabe» dans une salle de fitness
Neuenburg
2009-010N «Sale arabe» et «arabe de merde» à voix haute dans un restaurant Waadt
2020-073N « Sale black de merde » sur la rue Genf
2005-056N « sale blanche » Genf
2006-064N «Sale bougnoule» Genf
2024-048N Sale caractère Freiburg
2009-054N « sale Marocaine » Jura
2005-055N « sale nègre » Genf
2010-047N « sale nègre » Genf
2016-037N « Sale nègre » Genf
2021-072N « Sale nègre » Neuenburg
2006-067N «sale nègre» Genf