Diritto penale

Le decisioni e le sentenze cantonali vertenti sull’articolo 261bis del Codice penale (CP) sono trasmesse alla Commissione federale contro il razzismo CFR, in forma anonima, dal Servizio delle attività informative della Confederazione SIC. Conformemente all’ordinanza concernente la comunicazione di decisioni penali cantonali, le autorità dei Cantoni sono tenute a notificare al SIC tutte le decisioni e le sentenze che riguardano l’applicazione dell’articolo 261bis CP. Le decisioni e le sentenze vertenti sull’articolo 171c del Codice penale militare sono invece trasmesse alla CFR dall’Ufficio dell’uditore in capo della giustizia militare.
Per ogni decisione o sentenza inserita nella banca dati, la CFR ha elaborato una sintesi che può essere consultata allo schermo o scaricata in formato PDF.

Ricerca

Periodo dal
  al  
N. documento
  p.es. 2013-004N
Cantone


Criteri di ricerca giuridici

Autorità/Istanza
Decision
Atto / Fattispecie oggettiva
Oggetto della protezione
Domande specifiche sulla fattispecie
Sanzione / Commisurazione della pena
Domande generali sull’Art. 261bis CP


Parole chiave

Autori
Vittime
Mezzi utilizzati
Contesto sociale
Ideologia


Ricerca nel testo integrale


 

1193 casi

N.
Titolo
Cantone
Argovia
2015-002N Rassismus unter Restaurantgästen: Hitlergruss und «Ausländer raus» Argovia
2015-013N Antisemitischer Facebook-Beitrag: „Grinset sie ächt au soo hinderlistig und ... Argovia
2015-017N Antisemitischer Facebook Eintrag: „[…] steinigen jeden zionist […]“ Argovia
2015-020N Antisemitischer Facebook-Beitrag: «Scheiss juden» Argovia
2015-024N Antisemitischer Facebook Eintrag: „[…] das war sogar zu wenig! […] Heil ... Argovia
2015-041N Facebook Kommentar: Schwarzafrikaner seien Halbaffen Argovia
2015-044N ...schickt seine "Neonazi-Freundin" vorbei... Argovia
2015-045N "Verreckt im KZ ihr scheiss JUDEN" ans Gemeindehaus geschrieben Argovia
2015-056N Islamfeindlicher Facebook-Kommentar: "[...] dieses Gesindel in de Gaskammer schickt ... Argovia
2015-059N Antisemitischer Facebook Eintrag: „[…] das war sogar zu wenig! […] Heil ... Argovia
2016-005N Islamfeindlicher Facebookeintrag: „dräcks moslem pack […] ich schiss all abig ... Argovia
2016-045N Rassistische Kommentare zu Artikeln über Muslime
Argovia
2017-021N Antisemitischer Witz auf Youtube Argovia
2018-013N Antisemitische Facebook Postings Argovia
2018-019N Rassistisch motivierte Sachbeschädigung am Privatwagen Argovia
2018-021N Holocaustleugnung im Internet Argovia
2018-023N « Ein toter Muslem ist ein guter Muslem » Argovia
2018-025N Rassendiskriminierung gegen Afrikaner und Menschen mit schwarzer Hautfarbe auf ... Argovia
2018-032N Schild « Wir müssen draussen bleiben! » Argovia
2018-033N Schild «wir müssen draussen bleiben» II Argovia
2019-002N Kommentare gegen Flüchtlinge und Asylsuchende auf Facebook Argovia
2019-009N Kommentare in einem öffentlichen Forum Argovia
2019-012N «Zieh sofort das Scheiss Kopftuch aus» Argovia
2019-018N «No Schweine no Zigoiner» Argovia
2019-047N Nazi-Sprüche und -Symbole an verschiedenen öffentlichen Orten gesprayt
Argovia
2020-014N Antisemitische Twitter-Posts
Argovia
2021-027N Antisemitische Twitter-Posts
Argovia
Appenzello Interno
2016-029N Verein mit Gebet zur Erinnerung an den Hass von Juden und Christen Appenzello Interno
Appenzello Esterno
1997-001N Staatsanwalt bezeichnet Äusserungen der Kirche Y als rassendiskriminierend Appenzello Esterno
1997-026N Antisemitischer Rundbrief der Kirche Y Appenzello Esterno
1998-037N Antisemitischer Leserbrief Appenzello Esterno
2015-026N Antisemitischer Facebook-Beitrag: „Vergase die hünd!“ Appenzello Esterno
Berna
1996-009N Sachverhalt ist nicht bekannt Berna
1996-015N Flugblatt über kriminelle Ausländer im Dienstlokal der SBB Berna
1997-015N Graffiti: «Wicked Nigger» Berna
2000-036N Der Sachverhalt ist nicht bekannt Berna
2000-044N Aucune indication précise sur les faits Berna
2000-062N Rassistische Äusserungen Berna
2001-013N Verkauf von T-Shirts mit Abbildung der Reichskriegsflagge durch ein Kleidergeschäft Berna
2001-022N Herstellung und Verbreitung rassistischer Tondokumente Berna
2001-027N Petition nationaler Verbände in der Schweiz: Leugnung des Völkermordes an den ... Berna
2001-053N Kein Sachverhalt angegeben Berna
2001-055N Kein Sachverhalt angegeben Berna
2001-056N Kein Sachverhalt angegeben Berna
2002-017N Sachverhalt ist nicht bekannt Berna
2002-035N „Er wolle keine Araber und Schwarze in seinem Restaurant“ Berna
2003-030N Medienmitteilung beschreibt Flüchtlinge aus dem Kosovo als kriminell und ... Berna
2003-045N Sachverhalt unbekannt Berna
2003-047N „Nigger, Nigger" Berna
2003-048N Mehrfache Rassendiskriminierung und Hitlergruss Berna