2006: «Alle anders - alle gleich»

Europarat-Kampagne

Der Europarat lancierte für die Zeit von Juni 2006 bis September 2007 die Kampagne "Alle anders - alle gleich". Die Kampagne soll als Erinnerung an die im Jahr 1994 durchgeführte Kampagne gegen Rassismus, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Intoleranz des Europarats dienen.

Auch zehn Jahre nach der ersten Kampagne stellt die Diskriminierung - bewusst oder auch nicht - einen integralen Bestandteil der gesellschaftlichen Realität in Europa und in der Schweiz dar. Dies trotz des Umstands, dass alle Menschen frei und an Würde und Rechten gleich geboren sind. Die Förderung der Vielfalt, der Menschenrechte und der Partizipation teilen dazu bei, dass eine gerechtere und tolerantere Gesellschaft entstehen kann.

INFOKLICK.CH – Kinder und Jugendförderung Schweiz und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) setzen die Kampagne in der Schweiz um.

Die Kampagne in der Schweiz

In der Schweiz wird die Kampagne vom Bund gemeinsam mit der offenen Jugendarbeit und den Jugendorganisationen getragen. Gesucht werden Gruppen, Vereine und Organisationen im Jugendbereich, die die Anliegen der Kampagne aufnehmen und sie im Rahmen bestehender oder neuer Projekte auf lokaler und regionaler Ebene erlebbar machen und so zu einer vielfältigen und anregenden Kampagne in der ganzen Schweiz beitragen.

Zum AnfangLetzte Aktualisierung: 20.12.2018