Zehn Jahre EKR

Am 15. September 2005 feiert die Eidg. Kommission gegen Rassismus (EKR) ihr zehnjähriges Bestehen. Die Kommission hat sich seit ihrem Bestehen stets für die Anliegen der Minderheiten, gegen Diskriminierungen und Rassismus eingesetzt und wird dies auch weiterhin tun. Das Jubiläum begeht die EKR mit einer schlichten Feier.

In ihrem Bulletin TANGRAM (Nr. 17) hält die EKR Rückschau auf die ersten zehn Jahre Rassismusbekämpfung in der Schweiz. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Organisationen und Institutionen, Angehörige von Minderheitengruppen und weitere Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft werfen darin einen kritischen Blick aus ihrer Warte auf die vergangenen zehn Jahre.

Am 12. Oktober 2005 lanciert die EKR die Medien- und Sensibilisierungskampagne «Ohne Ausgrenzung» – eine inhaltliche Fortsetzung der Kampagne «Der schöne Schein» von 1997. In der neuen Textkampagne «Ohne Ausgrenzung» haben potenzielle Opfer von Diskriminierung das Wort. Selbstbewusst weisen sie Ungleichbehandlung und rassistisch motivierte Ausgrenzung zurück. Hinter den 15 Aussagen stehen 15 authentische Personen, einzelne werden im TANGRAM Nr. 17 vorgestellt. Die Kampagne wird in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch produziert.

An der Medienkonferenz vom 12. Oktober 1995 stellt die EKR das Programm «Für eine gemeinsame Politik gegen Rassismus» vor, in dem sie in fünf Punkten die zentralen Aufgaben in der Rassismusbekämpfung der nächsten zehn Jahre skizziert.

Für Interesse danken (PDF, 140 kB)

Ansprache von Prof. Georg Kreis, Pressekonferenz
12. Oktober 2005

Kampagne «Ohne Ausgrenzung» (PDF, 135 kB)

Ansprache von Doris Angst, Pressekonferenz
12. Oktober 2005

Ansprachen zum Jubiläum

Le racisme et l\'intolérance sont plus présents que jamais (PDF, 73 kB)

Boël Sambuc, vice-présidente de la CFR (Französisch)

Zehn Jahre Eidg. Kommission gegen Rassismus (PDF, 82 kB)

Pascal Strupler, Generalsekretär EDI

Une résurgence inquiétante du racisme (PDF, 26 kB)

Isil Gachet, secrétaire éxécutive de l'ECRI (fr)

Fünf-Punkte-Strategie für eine gemeinsame Politik gegen Rassismus
September 2005

5-Punkte-Strategie (PDF, 193 kB)

Zum AnfangLetzte Aktualisierung: 20.12.2018