Strafrecht

Die kantonalen Urteile und Entscheide bezüglich Art. 261bis StGB werden der EKR durch das Bundesamt für Polizei fedpol in anonymisierter Form – d.h. ohne Namensnennung – zugestellt. Die kantonalen Behörden ihrerseits sind gestützt auf die Verordnung über die Mitteilung kantonaler Strafentscheide verpflichtet, dem fedpol sämtliche Urteile und Entscheide im Kontext von Art. 261bis StGB mitzuteilen. Hinsichtlich Art. 171c MStG ist für die Weiterleitung der Urteile und Entscheide an die EKR der militärische Oberauditor zuständig.

Von jedem weitergeleiteten Urteil bzw. Entscheid hat die EKR eine voll anonymisierte Zusammenfassung erstellt. Sie können diese Zusammenfassungen auf dem Bildschirm konsultieren oder als PDF-Dokument herunterladen.

Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Suche

Zeitraum von
  bis  
Dokument Nr.
  z.B. 2013-004N
Kanton


Juristische Suchbegriffe

Behörde/Instanz
Entscheid
Tathandlung / Objektiver Tatbestand
Schutzobjekt
Spezialfragen zum Tatbestand
Sanktion / Strafzumessung
Allgemeine Fragen zu Art. 261bis StGB


Stichwörter

Tätergruppen
Opfergruppen
Tatmittel
Gesellschaftliches Umfeld
Ideologie


Volltextsuche


 

1454 Fälle

Nr.
Titel
Kanton
1999
1999-016N Injures verbales contre une femme noire: «sous-merde», personne de «race ... Waadt
1999-015N Beschimpfung mit «Sau-Türke» Luzern
1999-014N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-013N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-010N Werbung und Vertrieb eines antisemitischen Buches in Zeitschrift Y St. Gallen
1999-009N Revisionistische Äusserungen während eines Gerichtsverfahrens Zürich
1999-008N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-007N Antisemitische Beschimpfung einer Wirtin Zürich
1999-006N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-005N Verkauf des Buches «Geheimgesellschaften» durch Buchhändlerin Zug
1999-002N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1999-001N Discrimination raciale sur le lieu de travail Waadt
1998
1998-050N «Scheiss-Jugo» und «Heil Hitler» vor einem Restaurant Schwyz
1998-049N Rechtsextremistischer Überfall auf ein Rockkonzert Luzern
1998-048N Ausländerherabsetzung im Restaurant Aargau
1998-047N Insulte dans une agence de voyage Jura
1998-046N Campi di concentramento paragonati ad hotels gestiti da «un simpatico signore con i ... Tessin
1998-044N Rassendiskriminierende Werbezuschrift in Briefkasten Luzern
1998-043N Sachverhalt ist nicht bekannt Luzern
1998-042N Beschimpfung einer Angestellten mit «Typisch Ausländer, dumme ausländische Kuh» Zug
1998-040N Dispute raciste dans la cour de récréation d'une école Waadt
1998-039N Tod eines Angeklagten: Einziehung von Gelder nach Art. 59 StGB Aargau
1998-038N Brandstiftung auf Asylbewerberheime, Verbreitung von rassistischen Flugblättern Aargau
1998-037N Antisemitischer Leserbrief Appenzell Ausserrhoden
1998-036N Vortrag mit rassistischem Inhalt an Kantonsschule Luzern
1998-035N Des croix gammées et le nom «Adolph Hitler» gravées sur les parois en bois d'une ... Waadt
1998-034N Verkauf von Tonträgern mit rassistischem Inhalt Solothurn
1998-032N Versendung der revisionistischen Zeitschrift Y an 500 Personen Zürich
1998-031N Beschimpfung: «Verdammter Dreckschweizer» Zürich
1998-030N 'Va a lavorare in Turchia, turco!' Tessin
1998-029N Vente et distribution d'ouvrages révisionnistes et négationnistes Freiburg
1998-028N Einfuhr von CDs mit nationalistischer und gewalttätiger Musik Aargau
1998-027N Conflit de voisinage (injures verbales) Waadt
1998-025N «Tu vois ce monsieur, il est peintre et d'ascendance juive» Waadt
1998-023N Beschimpfung einer Nachbarin mit «Mohrenkopf» und «Schwarzer Sauhund» Aargau
1998-022N Kein Verkauf eines Kinobillets an einen Mann schwarzer Hautfarbe Zürich
1998-021N Etoile de David gravée sur le couvercle d'une boîte aux lettres Waadt
1998-020N Beschlagnahmung von rassendiskriminierender Post eines Gefangenen St. Gallen
1998-019N Aucune indication précise sur les faits Jura
1998-018N Beschimpfungen im Restaurant: «Den N**** sollte man erschiessen» Zürich
1998-016N Aucune indication précise sur les faits Waadt
1998-015N Article de journal à caractère antisémite à propos des fonds en déshérence Waadt
1998-014N Arbeitgeber beschimpft Arbeitnehmer: «Wenn du die Arbeit nicht machen kannst, so ... Solothurn
1998-012N Zeitungsartikel spricht von «fehlender kultureller Stufengleichheit» der Schiiten Zürich
1998-011N Versuchte Einfuhr von rassistischen und antisemitischen Tondokumenten Schaffhausen
1998-010N Hitlergruss und Schrei «Arbeit macht frei» vor Zionistenkongress Basel-Stadt
1998-009N Beschimpfung: «Schon schade, dass Hitler nicht Probleme gelöst hat alle, das ... Zürich
1998-008N Betrunkener grüsst mit Hitlergruss und ruft «Sieg Heil» Basel-Stadt
1998-006N Beschimpfung im Restaurant: «Scheissn****» St. Gallen
1998-005N Injures verbales: «Sale négresse» Waadt