Einbürgerungen auf der Ebene der Gemeinden

Einbürgerungen auf der Ebene der Gemeinden

Bei den Einbürgerungsverfahren prüft der Bund lediglich die Mindestvorschriften. Während die Kantone weitere Anforderungen stellen dürfen, kommt den Gemeinden eine Schlüsselrolle zu. Die Studie analysiert die Einbürgerungspraxis in verschiedenen, historischen und aktuellen Kontexten und zeigt am Beispiel ausgewählter Gemeinden auf, wie unterschiedlich das Einbürgerungsverfahren gehandhabt wird.(109 Seiten)

Pilotstudie zum Forschungsprojekt "Diskriminierung und Einbürgerung" des Instituts für Ethnologie der Universität Bern, im Auftrag der EKR und mitfinanziert von der Stiftung Bevölke­rung, Migration und Umwelt (2000)

Download als PDF

Einbürgerungen auf der Ebene der Gemeinden (PDF, 5 MB, deutsch)

Naturalisation au niveau communal (Version originale en allemand avec résumé en français) (PDF, 5 MB, français)

Naturalizzazioni a livello comunale (Versione integrale in tedesco con sintesi in francese) (PDF, 5 MB, italiano)