Wer waren die Opfer?

Stand: 2021

Aus der Übersicht über die Opfergruppen wird ersichtlich, dass über 26 % der von Rassendiskriminierung Betroffenen der jüdischen Religionsgemeinschaft angehören. Diese stellen somit die am häufigsten betroffene Opfergruppe dar. Diese grosse Menge von Übergriffen auf Menschen jüdischen Glaubens kann nicht allein auf die Aktivitäten von ein paar besonders «umtriebigen» Revisionisten zurückgeführt werden, sondern spiegelt auch eine Vielzahl von Übergriffen im Alltag.

Weitere häufig betroffene Personengruppen sind Ausländerinnen und Ausländer (knappe 20 %), Menschen dunkler Hautfarbe (über 15 %) und Asyl Suchende (über 4%).

Diese Zahlen müssen jedoch insoweit relativiert werden, als sie nur rassendiskriminierende Übergriffe erfassen, die auch zu einem Strafverfahren geführt haben. Zudem wurden in über 24 % der vorliegenden Gerichtsentscheide keine Angaben zu den Opfern gemacht.

Statistik 1995 - 2021
Mehrfachnennungen möglich

Wer waren die Opfer? Total %
Juden334 24%
Muslime93 7%
Angehörige anderer Religionsgemeinschaften10 1%
Schwarze / Dunkelhäutige271 20%
Jenische / Sinti / Manouche / Roma22 2%
Ausländer / verschiedene Ethnien272 20%
Asyl Suchende47 3%
Mehrheitsangehörige / Weisse / Christen20 1%
Weitere Opfergruppe32 2%
Keine Angaben zur Opfergruppe252 18%